Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Igor Emiljewitsch Kio (russisch Игорь Эмильевич Кио; * 13. März 1944 in Moskau; † 30. August 2006 ebenda) war ein russischer Zauberkünstler und Großillusionist. Karriere. Igors Vater, Emil Theodorowitsch Kio (1894–1965) war der Gründer der

  2. Emil Kio, Sr. (* 10. April 1894 in Moskau als Emil Teodorowitsch Hirschfeld-Renard; † 19. Dezember 1965 in Kiew) war ein russischer Zauberkünstler.

  3. Igor Kio war in Russland nicht nur durch seine 9-tägige Kurz-Ehe mit der Tochter von Leonid Brezhnev bekannt, sondern vor allem durch seine Tätigkeit als Zauberkünstler beim Russischen Nationalzirkus, mit dem er auch außerhalb der Sowjetunion tourte.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Emil_KioEmil Kio - Wikipedia

    Emil Teodorovich Kio (né Emil Teodorovich Girshfeld-Renard) (Russian: Эмиль Теодорович Кио, Эмиль Теодорович Гиршфельд-Ренард; 11 April 1894 – 19 December 1965) was Soviet illusionist, People's Artist of the RSFSR.

  5. www.geniimagazine.com › wiki › indexEmil Kio - Magicpedia

    Emil Kio (b.1894-d.1965) born Emil Teodorovich Girshfeld-Renard (Russian: Эмиль Теодорович Кио, Эмиль Теодорович Гиршфельд-Ренард) was a Russian illusionist who appeared with the Moscow State Circus. His wife performed as his assistant.

  6. Igor Emiljewitsch Kio (russisch Игорь Эмильевич Кио; * 13. März 1944 in Moskau; † 30. August 2006 ebenda) war ein russischer Zauberkünstler und Großillusionist.

  7. Igor Emiljewitsch Kio war ein russischer Zauberkünstler und Großillusionist.