Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Eje_IIEje II. – Wikipedia

    Eje (auch Aja oder Aya) war ein altägyptischer König der 18. Dynastie ( Neues Reich ), der etwa von 1323 bis 1319 v. Chr. (Helck: 1309–1305, Krauss: 1323–1319 v. Chr.) regierte. Seine Herkunft und der Beginn seiner Karriere sind unbekannt.

  2. www.safari-afrika.de › land-und-leute › aegyptenEje II. – Safari Afrika

    Erfahren Sie mehr über Eje II., der von einem bürgerlichen Aufseher der königlichen Pferde zum Pharao wurde. Lesen Sie über seine politischen Umbrüche, seine Bautätigkeit und seine mysteriöse Regierungszeit.

  3. www.wikiwand.com › de › Eje_IIEje II. - Wikiwand

    Eje war ein altägyptischer König (Pharao) der 18. Dynastie, der etwa von 1323 bis 1319 v. Chr. regierte. Seine Herkunft und der Beginn seiner Karriere sind unbekannt. Unter Echnaton war er ein hoher Hofbeamter.

  4. Nach Ejes II. Tod konnte sich Tutanchamuns Heerführer Haremhab als neuer Pharao durchsetzen. Haremhab machte mit dem verbleibenden Erbe Echnatons, dem schwere Verstöße gegen die Maat (göttliche Weltordnung) vorgeworfen wurden, kurzen Prozess. Außerdem beseitigte er wirtschaftliche und soziale Missstände aus der Herrschaftszeit seiner ...

    • Zeitspanne
    • vor 4000 v.Chr.
  5. www.jewiki.net › wiki › Eje_IIEje II. – Jewiki

    Eje (auch Aja oder Aya) war ein altägyptischer König ( Pharao) der 18. Dynastie ( Neues Reich ), welcher etwa von 1323 bis 1319 v. Chr. (Helck: 1309–1305, Krauss: 1323–1319 v. Chr.) regierte. Seine Herkunft und der Beginn seiner Karriere sind unbekannt. Unter Echnaton war er ein hoher Hofbeamter.

  6. www.jungheinrich.de › produkte › mietstaplerEJE 222 - Jungheinrich

    Jungheinrich Lithium-Ionen-Technologie. Die Lithium-Ionen-Technologie revolutioniert die Intralogistik. Wir machen Ihnen den Einstieg in die fortschrittlichste Technologie in der Intralogistik leicht. Mehr erfahren. Anwendungen. Ihre Lösungen. Anwendungen. Be- und Entladen. Transportieren. Einlagern. Kommissionieren. Ohne Kompromisse.

  7. Wedelträger zur Rechten des Königs, Aufseher (Vorsteher) aller Pferde seiner Majestät, persönlicher Schreiber des Königs, (" der das Rechte tut"), Gottesvater Eje. Dem Lexikon des Alten Ägypten Bd. 1 zufolge war Eje ein Mann unbekannter Herkunft.