Yahoo Suche Web Suche

  1. Réservez Herods Dead Sea - A Premium Collection By Leonardo Hotels, Neve Zohar.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HerodesHerodes – Wikipedia

    Herodes (geboren 73 v. Chr. in Idumäa, wahrscheinlich in Marissa; gestorben im März 4 v. Chr. in Jericho), auch Herodes der Große, war ein jüdischer Klientelkönig Roms. Sein Vater Antipatros führte bis zu seiner Ermordung die Regierungsgeschäfte für den Ethnarchen und Hohenpriester Hyrkanos II. aus der Dynastie der Hasmonäer .

  2. Der jüdische Herrscher Herodes Antipas war der zweite Sohn, den Herodes der Große mit seiner vierten Ehefrau, der Samaritanerin Malthake, zeugte. Er wurde zusammen mit seinem älteren Bruder Archelaos und seinem Halbbruder Philippus in Rom erzogen.

  3. Herodes Antipas (ca. 25 / 23 v. Chr. bis 39 n. Chr.) ist einer der Söhne und Erben → Herodes des Großen (ca. 73-4 v. Chr.). Die Politik seines Vaters setzt er fort mit dem Versuch, → jüdische Tradition und → hellenistische Kultur miteinander zu vermitteln.

  4. König Herodes der Große war ein jüdischer König, der von 37 v. Chr. bis 4 v. Chr. in Judäa herrschte, einem Gebiet, das heute hauptsächlich zu Israel gehört. Er ist bekannt für den Ausbau des Tempels in Jerusalem und in der christlichen Tradition für den "Kindermord von Bethlehem".

  5. 26. Dez. 2014 · Durch die Arbeit von Archäologen und Historikern hat Herodes allerdings eine Rehabilitierung erfahren. Im Neuen Testament ist die Sache eindeutig: Herodes trachtet dem Jesuskind nach dem Leben...

  6. Von Herodes Antipas ist in den Evangelien mehrmals die Rede, da er zur Zeit von Jesus als Landesfürst in Galiläa regierte. Er wurde volkstümlich als »König« bezeichnet. Er war der Herrscher, der Johannes den Täufer gefangen nehmen und schließlich hinrichten ließ.

  7. Herodes der Große. König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.). Sein Herrschaftssitz war Jerusalem.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach