Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IX., Herzog von Orleans vom 24. Oktober 1550 bis 5. Dezember 1560, war König von Frankreich von 5. Dezember 1560 bis zu seinem Tod. Seine Regierungszeit war dominiert von Bürgerkriegen und dem berüchtigten Massaker an den französischen Protestanten in der Bartholomäusnacht.

  2. Karl IX. von Schweden . Karl IX. (* 4. Oktober 1550 in Stockholm; † 30. Oktober 1611 in Nyköping) war zunächst Reichsverweser von 1599 bis 1604, danach König von Schweden von 1604 bis 1611. Karl IX. war der fünfte Sohn von Gustav I. von Schweden und dessen zweiter Gemahlin Margareta Eriksdotter Leijonhufvud.

  3. Karl IX. (auch Carl IX.) ist der Name folgender Herrscher: 1560–1574 Karl IX. (Frankreich), König von Frankreich. 1604–1611 Karl IX. (Schweden), König von Schweden. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Karl IX., König von Frankreich aus dem Lexikon | wissen.de. Aktuelles. Lexikon. Karl IX. König von Frankreich 1560 – 1574, * 27. 6. 1550 Saint-Germain-en-Laye, † 30. 5. 1574 Vincennes; Sohn von Heinrich II. und Katharina von Medici. Obwohl er den Hugenotten nahe stand, ließ er die durch seine Mutter veranlasste Bartholomäusnacht zu.

  5. Karl IX. bestieg im Alter von zehn Jahren als Nachfolger seines Bruders Franz II. den Thron. Seine Herrschaft stand im Zeichen der Religionskriege, die das Königreich zerrissen, und die nach mehreren Versöhnungsversuchen im August 1572 im Massaker der Bartholomäusnacht ihren blutigen Höhepunkt erreichten. Da hatte sich die Schwester Karls IX., Marguerite de Valois, eben mit dem ...

  6. Lebensdaten 1550 – 1574 Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118720880 | OGND | VIAF: 88890900 Namensvarianten. Karl IX. Carolus IX., France, Roi

  7. Karl IX. , geboren am 27. Juni 1550 im königlichen Schloss von Saint-Germain-en-Laye und starb am 30. Mai 1574 im Château de Vincennes , war von 1560 bis 1574 König von Frankreich . Er ist der vierte König der Familie Valois-Angoulême .