Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Tanja bedeutet übersetzt „die Kämpferin“. Tanja gilt als Kurz- und Koseform des Namens Tatjana und hat daher eine russische Herkunft. Besonders um das Jahr 1970 herum, war Tanja ein sehr beliebter Frauen- und Mädchenname in Deutschland.

  2. Alles zum Mädchennamen Tanja ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TanjaTanja – Wikipedia

    Tanja ist eine russische Koseform von Tatjana. Als Verniedlichung sind im russischen Sprachraum auch Tanjusch (k)a oder Tanjetschka gebräuchlich.

  4. Erfahren Sie mehr über den slawischen Namen Tanja, der eine Kurzform von Tatjana ist und \"die Taktvolle\" bedeutet. Lesen Sie über seine Vor- und Nachteile, Numerologie, Sternzeichen, passende Steine und Talismane, Hobbys und Interessen, Popularität und Prominente.

  5. Tanja - nur eine von 10.000! Ein Mädchen mit dem Namen Tanja wird in Deutschland nur sehr selten auf einen Namensvetter - oder besser gesagt auf eine Namensschwester - treffen. Denn nur ungefähr eines von 10.000 in Deutschland geborenen Mädchen wird Tanja genannt.

  6. Tanja ist eine russische Koseform des Namens Tatjana, der auf den römischen Beinamen Tatianus zurückgeht. Der Vorname war in den 1970er Jahren sehr beliebt, ist aber seit den 1990er Jahren stark gesunken.

  7. 4. März 2024 · Der Name Tanja hat eine interessante Herkunft und eine starke Bedeutung. Als Koseform von Tatjana wird er häufig als „die Kämpferische“ übersetzt. Tanja war besonders beliebt in den 1970er Jahren und ist auch heute noch im deutschen Sprachraum bekannt. Neben Tanjuschka und Tanjetschka gibt es weitere Variationen des Namens ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach