Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinder unter sich, auch Kinder, Die Kinder, und Spielende Kinder (russisch Детвора, Detwora), ist eine Satire des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, die 1886 entstand und am 20. Januar desselben Jahres in der Peterburgskaja gaseta erschien.

  2. In einer Kita treffen viele Menschen aufeinander. Auch wenn viele sich ihre Einrichtung als einen Ort voll Harmonie und Freude und vor allem ohne Konflikte wünschen: Konflikte gehören zum Leben und der Umgang mit ihnen stellt nicht nur Kinder immer wieder vor große Herausforderungen.

  3. Kleine Kinder hauen, schalgen, beißen oder treten häufig. Erfahre die Gründe dafür und was du machen kannst, wenn dein Kind haut.

  4. Kommunikation zwischen Kindern findet schon sehr früh statt. Eltern sollten wissen, wie die Kommunikation mit Kindern gelingt, damit Kommunikationsprobleme früh erkannt und behoben werden können. Dazu gibt es ein paar einfache Regeln... Von Uta Reimann-Höhn.

    • Uta Reimann-Höhn
  5. 1. Dez. 2016 · Die Kinder können davon profitieren, ein Vorbild zu haben und zu lernen, wie sie angemessen Konflikte lösen können. Werte wie Respekt und Verständnis, aber auch Zuhören und Selbstbehauptung sollten immer Priorität behalten.

  6. 29. Apr. 2020 · In Beziehung - Wie sich Kleinkinder begegnen. Prof. Dr. Marjan Alemzadeh. In Einrichtungen und in der Tagespflege kommen Kinder früh mit Gleichaltrigen in Kontakt. Lesen Sie, wie Kleinkinder unter drei interagieren und wie Sie die Mädchen und Jungen dabei unterstützen können. Menschen sind von Geburt an soziale Wesen.

  7. Kinder sollen lernen, sich selbst zu behaupten und Nein zu sagen. Damit das gelingt, müssen die Erwachsenen ihre Grenzen respektieren.