Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter I., der Große ( russisch Пётр I Вели́кий, transkribiert Pjotr I Welíkij ), geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow (russisch Пётр Алексе́евич Рома́нов; * 30. Mai jul. / 9. Juni 1672 greg. in Moskau; † 28. Januar jul. / 8.

  2. PETER I., der Große. * 9.6. 1672 in Moskau. † 8.2. in Sankt Petersburg. PETER I. war Sohn des Zaren ALEKSEJ MICHAJLOWITSCH. Allerdings sollte nicht er, sondern sein Halbbruder FJODOR III. die Nachfolge des Vaters antreten. Als dieser jedoch starb, wurde PETER zum Zaren ausgerufen.

  3. 27. Mai 2024 · Peter I, tsar of Russia who reigned jointly with his half-brother Ivan V (1682–96) and alone thereafter (1696–1725) and who in 1721 was proclaimed emperor. He was one of Russia’s greatest statesmen, organizers, and reformers and made his country a world power. Learn more about Peter’s life and reign.

  4. Genau vor 320 Jahren, im August 1697, kehrte der junge Zar Peter I von einer zweijährigen Reise aus Europa zurück nach Russland. Er war nie als großer Fan russischer Gewohnheiten bekannt. Und so...

  5. Geboren wurde Peter I. am 9. Juni 1672 im Moskauer Kreml. Er entstammte der zweiten Ehe des Zaren Alexej, der schon Söhne aus erster Ehe hatte. Nach dem Tod des Vaters kam es zum...

  6. Peter I., der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands.

  7. 28. Mai 2003 · Peter I., so sagt man, hat Rußland nach Europa geführt. Dieser Ruhm hat die Zeiten überdauert. Seine Reformen und sein schillernder Charakter, der Glanz seiner Stadtgründung St. Petersburg und seines Imperiums wurden – und werden bis heute – für die unterschiedlichsten Zwecke in Anspruch genommen.