Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Boondocks is a satirical animated series that follows the adventures of the Freeman family, a group of African-American characters who live in a fictional suburban neighborhood. The show features social commentary, political humor, and pop culture references in each episode.

  2. The Boondocks is an American anime-influenced adult animated sitcom created by Aaron McGruder for Cartoon Network's late-night programming block, Adult Swim. It is based upon his manga-influenced comic strip of the same name. The series premiered on November 6, 2005.

  3. The Boondocks is a TV series based on the comic strip by Aaron McGruder, featuring two brothers who move from Chicago to live with their grandfather in the suburbs. The show satirizes politics, culture, and society with edgy humor and social commentary.

    • (36K)
    • 2005-11-06
    • Animation, Action, Comedy
    • 22
  4. The Boondocks Season 3: Huey, Riley and Granddad vs Tom Dubois possessed by Stinkmeaner HD. Gaming Is Not A Crime 91929. •.

    • Entstehung
    • Inhalt
    • Rezeption und Bedeutung
    • Sammelbände
    • Fernsehserie
    • Literatur
    • Einzelnachweise
    • Weblinks

    McGruder zeichnete die ersten Strips 1997 für die studentische Zeitung The Diamondback an der Universität von Maryland. Kurz darauf wurde der Strip auch im Hip-Hop-Magazin The Sourcegedruckt. Als Ergebnis seiner wachsenden Beliebtheit gelang ihm 1999 mit der Unterzeichnung eines Vertrags mit dem Universal Press Syndicate der überregionale Durchbruc...

    Der Strip zeigt Szenen aus dem Leben der Geschwister Huey und Riley Freeman, die gerade zusammen mit ihrem autoritären Großvater aus dem Zentrum von Chicagoin eine „weiße“ Vorstadt Woodcrest gezogen sind. Huey (in einem Strip gibt er an, sein Name beziehe sich auf Huey Newton) ist ein meistens sehr wütender Zehnjähriger und hat sich ganz der radika...

    The Boondocks ist ein bewusst politischer Comic und bisher öfter Gegenstand öffentlicher Kontroversen gewesen; besonders das Verhalten des Charakters Huey war für einige Zeitungen schon einige Male Anlass, die Veröffentlichung des Strips zu unter- oder abzubrechen. Die Anzahl der Zeitungen, die The Boondocks veröffentlichen, ist dennoch seit 1999 k...

    2000: Because I Know You Don't Read the Newspaper
    2001: Fresh for '1...You Suckas!
    2002: A Right to Be Hostile: The Boondocks Treasury
    2005: Public Enemy #2

    McGruder hat die Film- und Fernsehrechte an Sony Pictures Entertainment verkauft. Die animierte Fernsehserie The Boondocks feierte am 6. November 2005 ihre Premiere im Adult-Swim-Programm des Cartoon Network. Die erste Staffel erschien am 25. Juli 2006 auch auf DVD. In Deutschland laufen alle drei Staffeln auf Animax. Die vierte Staffel wurde auf P...

    Armour, Terry, "Boondocks creator taking 6 months off", Chicago Tribune, February 28, 2006.
    Stepp, Laura Sessions, "Syndicate Says Boondocks May Not Return", The Washington Post, September 26, 2006.
    Ben McGrath: "The Radical", The New Yorker, 12. April 2004
    The Boondocks: The Complete Series.Abgerufen am 1. Oktober 2019(amerikanisches Englisch).
    IGN - 94. The Boondocks. 19. Januar 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2009;abgerufen am 1. Oktober 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt...
    Aaron McGruder interview: Complete transcript | TheNewsTribune.com | Tacoma, WA. 1. März 2007, archiviert vom Original am 1. März 2007;abgerufen am 1. Oktober 2019. Info: Der Archivlink wurde aut...
    Madhouse in the Mix for Boondocks Season 2.Abgerufen am 1. Oktober 2019(englisch).
    The Boondocks bei IMDb
    The Boondocks in der Deutschen Synchronkartei
    The Boondocks bei Fernsehserien.de
  5. The Boondocks ist eine Animationsserie aus dem Jahr 2005 mit Regina King und Gary Anthony Williams. Die speziell an den erwachsenen Zuschauer gerichtete us-gesellschaftskritische...

  6. Basierend auf dem gleichnamigen Comic von Aaron McGruder ziehen die Brüder Huey und Riley Freeman mit ihrem grimmigen Großvater Robert aus der Stadt in einen Vorort. Dort mischen sie das konservative und idyllische Kleinstadtleben der Einwohner ziemlich auf.