Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liselotte Landbeck (* 13. Januar 1916 in Wien; † 15. Februar 2013 in Quintal, Département Haute-Savoie, Frankreich) war eine österreichische Eiskunstläuferin und Eisschnellläuferin, die für Österreich und Belgien startete.

  2. Liselotte Landbeck (13 January 1916 – 15 February 2013) was an Austrian athlete who competed at a high level in both figure skating and speed skating in the 1930s. In figure skating, she won the bronze medal at the 1934 World Championships.

  3. Liselotte Landbeck war eine österreichische Eiskunstläuferin und Eisschnellläuferin, die für Österreich und Belgien startete. Im Eisschnelllauf gewann Landbeck 1933 in Oslo die erste inoffizielle Weltmeisterschaft für Damen und stellte auch mehrere Weltrekorde über 500 Meter wie auch 1000 Meter auf. Im Eiskunstlauf wurde Landbeck in den ...

  4. 15. Feb. 2013 · Liselotte Landbeck competed internationally in both speed skating and figure skating. In January 1932, in Davos, Switzerland, she became the first woman to speed skate 500 metres in under 1 minute, breaking the world record with a time of 58.7.

  5. Liselotte Landbeck competed internationally in both speed skating and figure skating. In January 1932, in Davos, Switzerland, she became the first woman to speed skate 500 metres in under 1 minute, breaking the world record with a time of 58.7.

  6. Check out the skater profile of Liselotte Landbeck (AUT). The skater profile contains all competitions where Liselotte Landbeck has participated, known seasonal and personal best times, established records and podiums of his speed skating carrier.

  7. Liselotte Landbeck (* 13. Januar 1916 in Wien; † 15. Februar 2013 in Quintal, Département Haute-Savoie, Frankreich) war eine österreichische Eiskunstläuferin und Eisschnellläuferin, die für Österreich und Belgien startete.