Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Georg August, Hereditary Prince of Brunswick-Wolfenbüttel (English: Charles George Augustus; 8 February 1766 – 20 September 1806) was the heir to the Duchy of Brunswick as the eldest son of Charles William Ferdinand, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel and Princess Augusta of Great Britain.

  2. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Karl Georg August von Braunschweig-Wolfenbüttel (Welf), Erbprinz (1766 - 1806) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • London, Middlesex
    • London, Middlesex, United Kingdom
    • Middlesex
    • February 8, 1766
  3. Karl Georg August, Braunschweig-Lüneburg, Prinz. Erbprinz. Geboren: 8. Februar 1766. Gestorben: 20. September 1806. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Episode einer Ritter Epopee aus dem dreizehnten Jahrhunderte in verständliches Deutsch übersezt.

  4. Karl Georg August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1766-1806) "Karl Georg August, Hereditary Prince of Brunswick-Wolfenbüttel (8 February 1766 in London – 20 September 1806 in Antoinettenruh) was the heir to the Duchy of Brunswick as the eldest son of Charles William Ferdinand, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel and Princess Augusta of Great ...

  5. 11. Aug. 2015 · Nur wenige Monate später und völlig unerwartet verstarb im September desselben Jahre auch Karl Georg August. Friederike Luise Wilhelmine wurde zur kinderlosen Witwe und verlor mit ihrem Mann auch jede Chance auf eine einflussreichere Stellung am Hof.

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  7. Über drei Jahrhunderte und drei Bauwerke reicht die Geschichte des Braunschweiger Residenzschlosses: Ab 1717 ließ Herzog August Wilhelm ein bestehendes Gebäude in ein Stadtschloss – den so genannten „Grauen Hof“ – umbauen. 1830 steckten es aufgebrachte Bürger und Bürgerinnen in Brand als sie den ungeliebten Herzog Karl II. aus ...