Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VulkanVulkan – Wikipedia

    Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma ( Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem Aufstieg und Austritt der glutflüssigen Gesteinsschmelze verbunden sind, bezeichnet man als Vulkanismus.

  2. Vulkane. Die feuerspeienden Berge faszinieren die Menschen seit Angedenken. Viele Völker hielten die Vulkane für den Sitz ihrer Götter. Wenn sie ausbrachen, dann hatten die Menschen den Zorn der Götter heraufbeschworen. Von Tobias Aufmkolk. Der Erdaufbau: Wie Magma entsteht. Die Erde – ein Flickenteppich. Der Pazifische Feuerring. Hot Spots.

  3. Wissenschaft. Europas Supervulkan: Wie gefährlich sind die Phlegräischen Felder? Über 16 Kilometer Durchmesser misst die größte europäische Caldera nahe Neapel, entstanden durch eine Supereruption vor 39.000 Jahren. Seit dem letzten kleineren Ausbruch sind über 400 Jahre vergangen. Sind jüngste Erdbebenschwärme ein Grund zur Sorge?

  4. Vulkane: Das feurige Herz der Erde. Ein Geologe wagt sich dorthin, wo nichts überleben kann. Fast 400 Meter tief im Vulkan Ambrym will er herausfinden, wann dem Pazifik-Inselstaat Vanuatu wieder ein Ausbruch droht. Von Marlene Göring. Foto von Ulla Lohmann. Die meisten Menschen empfinden aktive Vulkane als bedrohlich.

  5. Der Vulkan. Roman unter Emigranten ist ein 1939 im Querido Verlag, Amsterdam, erschienener Roman von Klaus Mann. Er behandelt das Schicksal deutscher politischer Emigranten nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Er gilt neben Anna Seghers’ Transit als einer der bedeutenden Exilantenromane. Klaus Mann hatte mit der ...

  6. www.geo.de › 18842-rtkl-wissen-wie-entstehen-vulkaneWie entstehen Vulkane? - GEO

    Wir erklären, wie Vulkane entstehen und was die Plattentektonik der Kontinentalplatten damit zu tun hat. Denn die Erdkruste ist keineswegs starr. Lest hier, wie Vulkane entstehen!

  7. 14. Juli 2019 · Planet der Vulkane. Jeden Tag brechen weltweit etwa 30 Vulkane aus. "Terra X" führt zu drei der aktivsten Feuerberge der Erde: zum Ambrym auf Vanuatu, dem Ätna auf Sizilien und dem Kilauea auf...