Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mein Liebling, der Tyrann ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1997, in deren Mittelpunkt die Beziehung des Diktators eines ehemaligen Ostblockstaates zum Kindermädchen seiner Kinder steht. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Hintergrundinformationen. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Mein Liebling, der Tyrann günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (1)
    • DVD
  3. Eine Kosmetikerin aus New York wird fälschlicherweise für eine Lehrerin gehalten und muss die Kinder eines osteuropäischen Diktators unterrichten. Mein Liebling, der Tyrann ist eine romantische Komödie mit Timothy Dalton und Ian McNeice aus dem Jahr 1997.

    • Ken Kwapis
    • Todd Graff
    • Fran Drescher, Timothy Dalton, Ian McNeice
    • 1997
  4. 27. Aug. 1997 · Mein Liebling, der Tyrann. Kinostart: 27.08.1997 | USA (1997) | Komödie | 103 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Magenta TV und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (95)
    • Ab 6
    • Mein Liebling, der Tyrann1
    • Mein Liebling, der Tyrann2
    • Mein Liebling, der Tyrann3
    • Mein Liebling, der Tyrann4
  5. Komödie Liebesfilm. Eine New Yorker Kosmetikerin wird mit einer Lehrerin verwechselt und soll die Kinder eines osteuropäischen Diktators unterrichten. Regie. Ken Kwapis. Drehbuch. Todd Graff. Hauptbesetzung. Fran Drescher. Timothy Dalton. Ian McNeice. Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro. 61 Benutzerrezensionen. 19 Kritische Rezensionen.

    • Ken Kwapis
    • 2 Min.
  6. 27. Mai 1998 · Redaktionskritik. „Die Nanny“ Fran Drescher verwandelt Diktator Timothy Dalton in einen liebenswerten Vater. Slovetzia ist die dunkelste aller Diktaturen, ihr Herrscher Pochenko (Ex-Bond Timothy Dalton) ein freudloser Tyrann. Seine Kinder sollen nun westlichen Lebensstil kennenlernen.

  7. Ehrgeizig ihren Weg in der Welt zu machen, nimmt eine Friseuse ihre Chance wahr, als man sie in ein modernes Märchenland namens Slovetzia schickt, um die drei Kinder des schroffen Diktators Boris Pochenko zu unterrichten. Joy glaubt, daß man sie als Kosmetikerin engagiert hat. Boris hingegen meint, sie wäre als kompetente Lehrerin für Naturwissenschaften angestellt worden. Doch ...