Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1975 war er Bassgitarrist und Manager der Gruppe Karat, für die er in der Anfangszeit auch noch häufig komponierte. Er verließ die Gruppe 1986 aufgrund persönlicher und musikalischer Differenzen mit dem Sänger Herbert Dreilich.

  2. Ab 1970 studierte er an der Berliner Hochschule für Musik Komposition, Kontrapunkt und Dirigieren. 1974 verließ er Panta Rhei und gründete die Band „Karat“, der er bis 1986 als Bassist angehörte. 1992 bis 2000 musizierte er bei „Lift“ Beispiele seiner Kompositionen. Kategorie: Komponisten.

  3. 5. Nov. 2023 · Henning Protzmann war Gründer, Manager und Bassist von Karat, schmiss aber 1986 hin. Mit der Neuauflage seiner Band Panta Rhei spielt er jetzt erstmals in Dresden.

  4. Henning Protzmann muss man wohl kaum einem Karat-Fan erst noch vorstellen ... Von Beginn an dabei, zählte er mit Ed Swillms und Herbert Dreilich elf Jahre lang zum Grundgerüst der Gruppe, die er als organisatorischer Kopf leitete. Doch das war nicht alles: Seit nunmehr vierzig Jahren steht der studierte Bassist und Komponist auf den Bühnen ...

  5. 18. Juni 2023 · Nach elf Jahren Karat war ich 1986 durch. Jeden Tag Beruhigungspillen, immer erschöpft − heute sagt man Burnout dazu. Ich hatte mir einfach zuviel zugemutet, ich war ja nicht nur Bassist der Band, sondern auch der Manager. Ich hab mir, auf Deutsch gesagt, den Arsch aufgerissen, habe Mucken organisiert, Verträge gemacht, Gagen ...

  6. henning-protzmann.de › ueber-michÜber mich

    Über mich. Henning Protzmann. Der eigentlich Hans-Henning mit Vornamen heißt besuchte seit dem 2. Schuljahr die Volksmusikschule Dresden Land und bekam Unterricht in Klavier, Theorie, Gehörbildung, Chorsingen und Cello. Anschließend entschloss er sich für ein Musikstudium, welches mit einer klassischen Ausbildung im Hauptfach Kontrabass ...

  7. Genug Gesprächsstoff also für ein Interview, das Torsten in der vergangenen Woche mit Henning Protzmann bei einem Treffen in Berlin führen konnte. Dabei gab es auch einen Blick zurück in die 70er und die Antwort darauf, was Walter Cikan mit Henning Protzmanns "Panta Rhei" zu tun hat ...