Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl XI. aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden, in Personalunion von 1681 bis 1697 als Karl I. auch Herzog von Pfalz-Zweibrücken und als Karl XI. von 1660 bis 1697 Herzog des Herzogtums Bremen-Verden.

  2. Charles XI or Carl (Swedish: Karl XI; 4 December [O.S. 24 November] 1655 – 15 April [O.S. 5 April] 1697) was King of Sweden from 1660 until his death, in a period of Swedish history known as the Swedish Empire (1611–1721).

  3. sv.wikipedia.org › wiki › Karl_XIKarl XI – Wikipedia

    Karl XI, född 24 november 1655, död 5 april 1697, [a] var kung av Sverige från 1660 till sin död. Han regerade även från 1681 som hertig Karl I över Pfalz-Zweibrücken. Han var son till Karl X Gustav och Hedvig Eleonora av Holstein-Gottorp samt gift med Ulrika Eleonora av Danmark (1656–1693).

  4. Karl XI. (* 24. November jul. / 4. Dezember 1655 greg. in Stockholm; † 5. April jul. / 15. April 1697 greg. ebenda) aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden sowie als Karl II.

  5. Karl XI, 16551697, King of Sweden, Count Palatine of Zweibrücken, painted by the Swedish artist David Klöcker Ehrenstrahl (1628–1698). The painting hangs in the Audience Chamber at Gripsholm Castle, and is part of the Swedish State Portrait Collection. Photo: Nationalmuseum.

  6. 9. Sept. 2021 · Karl XI. (* Nov. 24, 1655, Stockholm—gestorben 5. April 1697, Stockholm), König von Schweden, der die königliche Macht auf Kosten des höheren Adels und der unteren Stände erweiterte und eine absolutistische Monarchie errichtete, die erst mit dem Tod Karls XII. im Jahre 1718 endete.Karl, der einzige Sohn von Karl X. Gustav und ...

  7. Lebensdaten 1655 – 1697 Beruf/Funktion König von Schweden Konfession lutherisch? Normdaten GND: 119160978 | OGND | VIAF: 4721149198334774940002 Namensvarianten. Karl XI. von Schweden