Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edward Denison Easton (* 10. April 1856 in Gloucester, Massachusetts; † 30. April 1915 in Arcola, New Jersey) war ein amerikanischer Pionier der Sprechmaschinenindustrie und gilt als Gründer der Columbia Phonograph Company, aus der später das weltweit tätige Musiklabel Columbia Records hervorging.

  2. Edward Denison Easton (April 10, 1856 – April 30, 1915) was the founder and president of the Columbia Phonograph Company. Under Easton's leadership, Columbia developed from one of many regional subsidiaries of the North American Phonograph Company , which, along with Edison Records and Victor Talking Machine Co. , was one of the ...

  3. Letztendlich wurde jene am 28. März 1887, mit Unterzeichnung des Vermarktungsvertrages zwischen den Investoren und der Volta Graphophone Company, ins Leben gerufen und am 15. Mai 1887 als legales Unternehmen behördlicherseits anerkannt. Erster Generalmanager wurde Edward D. Easton.

  4. Edward D. Easton (1856-1915) was the founder, president and guiding spirit of the company from its incorporation in 1889. Early in his career he had been a stenographer, a respected and well-paid profession in the years before recording technology.

  5. Mit der Übereinkunft zwischen den Geschäftsleuten James O. Clephane, Andrew Dewine, John H. White und dem späteren ersten Generalmanager Edward D. Easton einerseits und der Volta Graphophone Company andererseits Diktiergeräte unter Vergabe der dazugehörigen

  6. Edward Denison Easton (* 10. April 1856 in Gloucester, Massachusetts; † 30. April 1915 in Arcola, New Jersey) war ein amerikanischer Pionier der Sprechmaschinenindustrie und gilt als Gründer der Columbia Phonograph Company, aus der später das weltweit tätige Musiklabel Columbia Records hervorging.

  7. PIONEER RESPOND. Edward Denison EASTON 1856 - 1915. aka. Edward D. Easton, E. D. Easton, Edward Easton, E. Easton, nationality. occupation. stenographer/lawyer. birth. 10 April 1856, Gloucester, Essex, MA.