Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Margarethe Klementine von Österreich, um 1880. Margarethe Klementine Maria Erzherzogin von Österreich (* 6. Juli 1870 in Alcsút, Österreich-Ungarn; † 2. Mai 1955 in Regensburg) war Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Fürstin von Thurn und Taxis.

  2. Margarethe Klementine war bis zur Novemberrevolution 1918 eine Erzherzogin von Österreich und Fürstin von Thurn und Taxis. Sie war eine leidenschaftliche Reiterin und betätigte sich als Bildhauerin.

  3. Margarethe Klementine was the third-eldest daughter and child of Archduke Joseph Karl of Austria and his wife Princess Clotilde of Saxe-Coburg and Gotha. Through her father Joseph Karl, Margarethe Klementine was a great-granddaughter of Leopold II, Holy Roman Emperor.

  4. Archduchess Margarethe Klementine Maria of Austria was a member of the Hungarian line of the House of Habsburg-Lorraine and an Archduchess of Austria and Princess of Bohemia, Hungary, and Tuscany by birth. Through her marriage to Albert, 8th Prince of Thurn and Taxis, Margarethe Klementine was also a member of the...

  5. 10. Feb. 2019 · Margarethe Klementine von Österreich Andere Namen : Erzherzogin Margarethe Klementine Maria von Österreich Eltern. ♂ Josef Karl Ludwig von Österreich [Habsburg-Lothringen] b. 12 März 1833 d. 13 Juni 1905. ♀ Clotilde von Sachsen-Coburg und Gotha [Sachsen-Coburg und Gotha] b. 8 Juli 1846 d. 3 Juni 1927. Wiki-page

  6. Margarete Fürstin von Thurn und Taxis, eigentlich Margarethe Klementine Maria Erzherzogin von Österreich, (* 6. Juli 1870 in Alcsút, Ungarn; † 2. Mai 1955 in Regensburg) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Fürstin von Thurn und Taxis . Leben und Wirken Bearbeiten.

  7. Margarete Klementine Maria Fürstin von Thurn und Taxis (* 6. Juli 1870 in Alcsút/Ungarn; † 2. Mai 1955 in Regensburg) war Kinderkrankenschwester und Bildhauerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Leben und Wirken. 3 Künstlerische Tätigkeit und Genre. 4 Werke in Würzburg. 5 Ehrungen und Auszeichnungen. 6 Siehe auch. 7 Weblinks.