Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Philosophische Quartett war eine zweimonatliche Kultur-Talkshow des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Titel und Konzept sind in Anlehnung an Das Literarische Quartett, ebenfalls eine Sendung des ZDF, entstanden.

  2. 18. Juni 2023 · 7. Klimawandel - ein Glaubenskrieg? | ZDF - Das philosophische Quartett (mit Frank Schätzing) Grenzen des Wissens.

  3. 25. März 2012 · Das Philosophische Quartett war eine zweimonatliche Kultur-Talkshow des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Gastgeber jeder Sendung waren die beiden Philosophen Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski, die mit zwei weiteren – immer wechselnden – Gesprächspartnern Grundsatzfragen unserer Gesellschaft diskutierten.

  4. 26. Sept. 2010 · Instabilität, Intrigenanfälligkeit und der Verlust der sogenannten zwischenmenschlichen Beziehungen scheinen, wenn man den Außenminister Guido Westerwelle und seinen bayerischen Gegenspieler ...

    • 60 Min.
    • 57,9K
    • m0rallyb4nkrupt
  5. 9. Nov. 2012 · Wirtschaftswissenschaftler Franz Josef Radermacher sagt: Ja, die Welt ist noch zu retten! Projekte für Wohlstand und Wohlfahrt könnten, global gesteuert und auf Interessenausgleich ausgerichtet ...

    • 61 Min.
    • 84,2K
    • m0rallyb4nkrupt
  6. 29. Juni 2022 · Zu Beginn der 1940er Jahre begegnen sich in Oxford vier junge Philosophinnen. Sie schliessen Freundschaft und stellen die englische Philosophie auf den Kopf. Gegen alle Widerstände.

  7. 20. Jan. 2002 · „Das Philosophische Quartett“ versteht sich, so Peter Sloterdijk, als eine „Gruppe von Konsultanten“, eine Art intellektueller Tafelrunde, die der Gesellschaft Beschreibungsvorschläge hinsichtlich ihrer Lage und ihrer Probleme unterbreitet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Das Philosophische Quartett

    das philosophische radio