Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Definition. Unter einem Antidot versteht man eine Substanz, die ein Gift inaktivieren oder dessen Wirkung herabsetzen bis aufheben kann. In der Medizin werden Antidote im Rahmen von Vergiftungen eingesetzt. Bei Schlangengiften wird das Antidot auch als Antivenin bezeichnet.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AntidotAntidot – Wikipedia

    • Wirkprinzipien
    • Beispiele
    • Anwendungsbereiche
    • Siehe Auch
    • Einzelnachweise

    Das Antidot vermag 1. die toxische Wirkungeiner Substanz zu vermindern, 2. eine Substanz an sich zu binden, 3. eine Substanz in weniger giftige Substanzen umzuwandeln, 4. eine Substanz vom Wirkort zu verdrängen (Antagonismus, kompetitive Hemmung), 5. die Verstoffwechselungeiner Substanz zu beschleunigen, 6. die Ausscheidungeiner Substanz zu beschle...

    Digitalis-Antidot wurde in den 1980er Jahren als Digitalis-Antitoxin entwickelt. Es handelt sich um Fab-Antikörperfragmente (Fab, Abkürzung für engl. Fragment antigen binding) von IgG-Immunglobulin...
    Ethanol wirkt als Antidot für Methanol, weil es diesem gegenüber beim Menschen bevorzugt verstoffwechselt wird. So wird die Konzentration der Methanolabbauprodukte Formaldehyd und vor allem Ameisen...
    4-Dimethylaminophenol wirkt als Antidot gegen eine Vergiftung mit Cyaniden, weil es zweiwertiges Eisen in dreiwertiges umwandelt und damit die Bildung von Methämoglobin fördert. Dieses bindet Cyani...
    Antiserum („Gegenserum“), im Blutserum eines Menschen oder Tieres enthaltene Immunglobuline, etwa bei Vergiftungen durch Schlangenbiss

    Antidote werden seit der Antike zu therapeutischen Zwecken angewendet. Galenos berichtete, dass antike Ärzte auch Krankheiten heilende Wirkstoffe, die nicht außen aufgelegt werden, sondern eingenommen werden, als Gegenmittel (Antidota) bezeichneten. Er teilte die Gegenmittel, etwa wie die Hiera (picra) in Form von Latwergen zubereitet, ein in solch...

    Jutta Kollesch, Diethard Nickel: Antike Heilkunst. Ausgewählte Texte aus dem medizinischen Schrifttum der Griechen und Römer. Philipp Reclam jun., Leipzig 1979 (= Reclams Universal-Bibliothek. Ba...
  3. Liste von Intoxikationen ( Vergiftungen) und Antidota (Gegenmitteln)

    Intoxikation
    Antidot
    Atropin (dl-Hyoscyamin), Obidoxim
    Chlorpromazin, Haloperidol, Phentolamin, ...
  4. Antidote is a platform that offers a corrector, dictionaries and guides for writing in English and French. It helps you improve your spelling, grammar, typography, style and vocabulary with smart filters and detailed explanations.

    • Antidote1
    • Antidote2
    • Antidote3
    • Antidote4
    • Antidote5
  5. Ein Antidot ist ein Wirkstoff, der die Wirkung eines anderen Stoffs im Körper des Patienten aufhebt. Meistens finden Antidote in der Behandlung von Vergiftungen Anwendung.

  6. Übersicht über aktuell und früher verwandte Gegenmittel bei Vergiftungen Drugs Used for Specific Treatment of Poisonings - Today and in History. Herbert Desel & GIZ-Nord / GIZ-Nord Poisons Centre.

  7. 28. Juni 2023 · Erfahren Sie, welche Substanzen Vergiftungen verursachen können und welche Antidote dagegen eingesetzt werden. Die Liste umfasst Schwermetalle, Alkohol, Umweltgifte, Medikamente und mehr.