Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Draufgänger in New York (Originaltitel: My Favorite Year) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1982. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Originaltitel: My Favorite Year. Ein Draufgänger in New York ist ein Komödie aus dem Jahr 1982 von Richard Benjamin mit Peter O'Toole und Mark Linn-Baker. Komplette Handlung und...

    • (16)
  3. Ein Draufgänger in New York: Regie: Richard Benjamin Mit Peter O'Toole, Mark Linn-Baker, Jessica Harper, Joseph Bologna An aging, dissolute matinee idol is slated to appear on a live TV variety show in 1954, and a young comedy writer is tasked with the thankless job of keeping him ready and sober for the broadcast.

  4. Eine wunderbare altmodische Komödie, die alles hat, was das Herz begehrt: Wundervolle Hauptdarsteller (u.a. ein grandioser Peter O´Toole), eine urkomische und auch noch spannende Geschichte und ein großartiges Finale! Ein Film, bei dem es einem warm ums Herz wird und der einem im Gedächtnis bleibt!

    • (9)
    • Peter O'toole
    • Richard Benjamin, Richard
    • Ein Draufgänger in New York1
    • Ein Draufgänger in New York2
    • Ein Draufgänger in New York3
    • Ein Draufgänger in New York4
    • Ein Draufgänger in New York5
  5. Gibt es Ein Draufgänger in New York auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • (104)
    • 4
    • Richard Benjamin
  6. Ein Draufgänger in New York – fernsehserien.de. USA 1982 (My Favorite Year, 92 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Satirische Komödie mit Peter O’Toole, der als Filmidol mit einer Vorliebe fürs Trinken im Vorfeld seines Auftrittes bei einer Live-TV-Show unter den Fernsehproduzenten die Fetzen fliegen lässt. (Text: Sky) Internationaler Kinostart 1982.

  7. Ein Draufgänger in New York. Komödie | USA 1982 | 92 Minuten. Regie: Richard Benjamin. Kommentieren. Teilen. Ein trunksüchtiger Altstar aus Mantel- und Degenfilmen soll zur Zeit des Aufstiegs des Fernsehens und des ausbrechenden Konkurrenzkampfes um Einschaltquoten eine einfältige Comedy-Show aufwerten.