Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der letzte mieter im Bereich DVD

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der letzte Mieter ist ein Film von Gregor Erler mit Wolfgang Packhäuser, Matthias Ziesing. Synopsis: In Berlin werden reihenweise Häuser saniert und die alten Mieter müssen ausziehen und in der...

    • (8)
    • Gregor Erler
    • Gregor Erler
    • 2018
  2. Der letzte Mieter (2019) Beklemmender Berlin-Thriller zum Thema Gentrifizierung: Das letzte unsanierte Haus in einer schicken Wohngegend wird geräumt. Die meisten verbleibenden Mieter fügen sich ihrem Schicksal, doch Dietmar weigert sich.

    • (66)
    • Dualfilm Verleih
    • Gregor Erler
  3. 13. Aug. 2020 · Komplette Handlung und Informationen zu Der letzte Mieter. Seit 40 Jahren wohnt Dietmar in seiner kleinen, bescheidenen Wohnung, nun soll das Haus in der schicken Wohngegend saniert und Platz...

    • (31)
  4. Der letzte Mieter. Ein Berliner Rentner wehrt sich gegen die Zwangsräumung seiner Wohnung, die Teil des groß angelegten Sanierungsplans einer Immobilienfirma ist. Sein Sohn und die Polizei wollen ihn zum Umdenken bewegen, doch die Situation eskaliert, als ein Makler der Firma auftaucht.

    • Sofia Glasl
  5. 13. Aug. 2020 · Ein gedemütigter Handwerker, sein aalglatter Arbeitgeber (nur zwei Aufträge die Woche und das unter Mindestlohn) und eine Leiche in einer vom Hausbesitzer absichtlich vernachlässigten Wohnung, und an der Tür begehrt eine Polizistin in ihrer letzten Ausbildungswoche (Pegah Ferydoni) Einlass!

  6. Der gestresste Handwerker Tobias Heine (Matthias Ziesing) gerät mitten in die Räumung der Berliner Wohnung seines Vaters Dietmar (Wolfgang Packhäuser). Das unsanierte Haus befindet sich in einem Straßenzug, der von einer großen Immobilienfirma gekauft wurde.

  7. Länge: 97 Minuten. Verleih: Dualfilm Verleih. Kinostart: 13.8.2020. FILMKRITIK: Irgendwo in Berlin. Fast alle Häuser der Straße sind saniert oder durch Neubauten ersetzt, allein ein Haus harrt der Veränderung.