Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.

  2. Der erste Hollywoodfilm mit moderner jüdischer Thematik. The Jazz Singer ist ein deutliches Bekenntnis der Unterhaltungsindustrie zur Unabhängigkeit, künstlerischen Selbstverwirklichung und Assimilation eingewanderter osteuropäischer Juden, was exemplarisch am Typus des sympathisch gezeichneten jüdischen Musikers bzw.

    • Claudia Bullerjahn
  3. Der Jazz-Sänger ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1980, eine Neuverfilmung des gleichnamigen Filmes aus dem Jahre 1927. Regie führte Richard Fleischer, das Drehbuch stammt von Samson Raphaelson, Herbert Baker und Stephen H. Foreman. Die Erstaufführung fand am 17. Dezember 1980 in Century City in Kalifornien statt. In der ...

  4. 6. Okt. 2017 · Alan Croslands „The Jazz Singer“ aus dem Jahr 1927 war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Der enorme Erfolg des Musicals ließ die amerikanische Filmindustrie völlig transformieren: Es war...

  5. Der Jazzsänger online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Der Jazzsänger" legal bei Filmzie kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen. Zusätzlich ist "Der Jazzsänger" noch bei Apple TV, Amazon Video online ausleihbar und steht bei Amazon Video, Apple TV als Download zur Verfügung. Inhalt.

    • (88)
    • Alan Crosland
    • 6
    • 8
  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.

  7. Ein Klassiker des Tonfilms mit Al Jolson als Jazzsänger, der zwischen Synagoge und Bühne hin- und hergerissen wird. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, die Kritik und die Vorführungen des Films.