Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1926 spielte er als Nachfolger von Louis Armstrong im Orchester von Fletcher Henderson, wo er bis 1932 als Star-Solist der Band blieb; daneben nahm er mit McKinney’s Cotton Pickers auf. 1933 gründete Stewart eine eigene Band; von 1934 bis 1944 gehörte er zum Orchester von Duke Ellington, veröffentlichte Platten unter eigenem ...

  2. 25. Juni 2010 · Rex Stewart and his Feetwarmers Rex Stewart (cnt); Barney Bigard (cl & dm); Django Reinhardt (g); Billy Taylor (b) 1939 April 5 - Swing, Paris.

    • 2 Min.
    • 6,9K
    • Heinz Becker
  3. 31. Mai 2023 · Amerikanischer Kornettist, Komponist und Bandleader zwischen Dixieland und Swing, geboren am 22. Februar 1907 in Philadelphia, Pennsylvania. Stewart gilt als Erfinder der "Half Valve"-Technik. Er spielte zunächst Klavier und Violine und arbeitete in den Kabaretts von Harlem, bevor er ab 1924 bei Elmer Snowden tätig war. Ab 1926 ...

  4. Cornetist Rex Stewart and his Orchestra perform two classic swing sides, "San Juan Hill" and "Fat Stuff Serenade", both recorded on March 20, 1939. From the original 78rpm disks.

  5. Rex Stewart and his Feetwarmers Rex Stewart (c); Barney Bigard (cl & dm); Django Reinhardt (g); Billy Taylor (b) 1939 April 5 - Swing, Paris

    • 3 Min.
    • 5,3K
    • Heinz Becker
  6. LP, Compilation, Remastered. Explore the tracklist, credits, statistics, and more for Djangologie 8 (1938-1939) by Django Reinhardt. Compare versions and buy on Discogs.

  7. Rex William Stewart, Jr. (* 22. Februar 1907 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; † 7. September 1967 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazzkornettist. Leben und Wirken. Stewart spielte zunächst Klavier und Violine. Er arbeitete in den Kabaretts von Harlem, bevor er ab 1924 bei Elmer Snowden tätig war.