Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeiten des Aufruhrs ist ein britisch - amerikanischer Spielfilm von Sam Mendes aus dem Jahr 2008. Das Drehbuch von Justin Haythe basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Yates . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritiken. 3.1 In der deutschsprachigen Presse. 3.2 In den Vereinigten Staaten. 4 Auszeichnungen und Nominierungen.

  2. Ein Drama von Sam Mendes mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio, die in den 50er Jahren in Connecticut ein beschauliches Leben führen. Doch als sie ihren Neuanfang in Europa aufgeben wollen, geraten sie in eine Krise.

    • (233)
    • Justin Haythe
    • Sam Mendes
    • 2008
  3. 15. Jan. 2009 · Kinostart: 15.01.2009 | USA, Großbritannien (2008) | Drama, Ehedrama | 119 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Netflix und 6 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (5,1K)
    • Ab 12
  4. Das Drama von Sam Mendes erzählt die tragische Geschichte einer Ehe, die in den 50er Jahren in den USA zerbricht. Die FILMSTARTS-Redaktion lobt die Charakterpsychologie und das Schauspiel, kritisiert aber die langsame Handlung und die fehlende Spannung.

    • Jan Hamm
    • Sam Mendes
  5. Ein Ehepaar aus den 50er Jahren will aus dem Vorstadtglück ausbrechen und nach Paris ziehen. Doch die Realität ist hart und die Träume werden zerstört. Sam Mendes inszeniert das Meisterdrama nach Richard Yates' Roman.

    • (1)
    • 1
    • 2 Min.
  6. Die Ehe von April und Frank gerät ins Wanken, als sie ihr „perfektes“ Leben umkrempeln wollen. Doch letztendlich müssen sie versuchen, einer ewigen Leere zu entfliehen. Trailer und weitere Infos ansehen.

  7. Die Literaturverfilmung von Richard Yates Roman ist ein Plädoyer für die Freiheit der Gedanken und eine Analyse der Zwänge der kapitalistischen Gesellschaft. Leonardo DiCaprio und Kate Winslet spielen ein Ehepaar, das in den 50er Jahren nach Europa flieht, um ihre Selbstsicherheit zu finden.