Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der funke leben. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Funke Leben ist ein KZ-Roman des Schriftstellers Erich Maria Remarque aus dem Jahr 1952.

  2. Remarques literarisch gestaltete Antworten auf die Frage nach einer postfaschistischen Perspektive für Deutschland in den Romanen »Der Funke Leben« (1952) und »Zeit zu leben und Zeit zu sterben« (1954). Magdeburg: Pädagogische Hochschule, Institut für Germanistik [Examensarbeit], 1991, [masch.] 51 pp.

  3. Der Funke Leben: Roman Taschenbuch – 1. Januar 1988. von E.M. Remarque (Autor) 4,7 152 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ein deutsches Konzentrationslager in der Schlußphase des Zweiten Weltkrieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod.

    • (142)
  4. Beschreibung. Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist... Weiterlesen. Details. Einband.

    • (2)
  5. 9. Mai 2018 · Der Funke Leben: Roman. E.M. Remarque. Kiepenheuer & Witsch eBook, May 9, 2018 - Fiction - 624 pages. Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die...

  6. 17. Nov. 2020 · Doch wollte Remarque keinen ‚dokumentarischen Roman‘ schreiben, vielmehr im grenzenlosen Elend der Lager den ununterdrückbarenFunken Lebensichtbar machen. Der Roman spielt in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs in einem fiktiven Lager nahe der Stadt Mellern.

  7. Der Funke Leben. Roman. Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. v. Tilman Westphalen. Herausgegeben:Westphalen, Tilman. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Ein deutsches Konzentrationslager in der Schlußphase des Zweiten Weltkrieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod.