Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beinahe wöchentlich gibt es NEUHEITEN und einmalige SONDERANGEBOTE. Und sollten Sie mal etwas nicht finden, hilft Ihnen unser Service-Team im Chat oder auch telefonisch gerne weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem Geschenke- und Lifestyle Online Shop.

  2. 1. umgangssprachlich, bildlich unüberlegt, übereilt. Kollokationen: als Adverbialbestimmung: sich Hals über Kopf in etw. stürzen. Beispiele: Statt Hals über Kopf mehr Geld und mehr Personal zu bewilligen, sollte die Politik genau hinschauen, welche Aufgaben die Bundeswehr künftig erfüllen soll und was dafür konkret benötigt wird.

  3. 1. Eintrag: Hals über Kopf. Bedeutung: in Hast; plötzlich und ohne Überlegung; überstürzt S. Beispiele: Amanda verliebt sich Hals über Kopf in Jim. Hals über Kopf in die Tropen: Nur die Hälfte der Touristen sucht medizinischen Rat.

  4. Die Redewendung Hals über Kopf existiert in Varianten bereits ungefähr seit dem 16. Jahrhundert. Dort ist jedoch nicht der Hals, sondern ein anderes Körperteil involviert: „über ars und kopf bürzlen“ tönt es bei Johann Fischart, einem Schriftsteller aus der frühneuhochdeutschen Epoche.

  5. Was bedeutet Hals über Kopf? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hals über Kopf' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Hörbeispiele: Hals über Kopf ( Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: in höchster Eile, ohne groß zu überlegen. Synonyme: [1] überstürzt. Gegenwörter: [1] allmählich, Schritt für Schritt, schrittweise, sukzessive. Beispiele: [1] Peter hat sich Hals über Kopf in Maria verliebt.