Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwierig sich zu verloben ist ein deutscher Spielfilm des DEFA-Studios für Spielfilme von Karl-Heinz Heymann aus dem Jahr 1983.

  2. Sie leben in einer Kleinstadt, die 18-jährige Biggi und der zwei Jahre ältere Wolle. Er ist Schlosser, sie Lehrling in einer Verkaufsstelle. Ihre Begegnung findet in einem Gewächshaus statt, sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen, bleiben zusammen.

    • Schwierig sich zu verloben1
    • Schwierig sich zu verloben2
    • Schwierig sich zu verloben3
    • Schwierig sich zu verloben4
  3. Das wilde Leben der beiden endet abrupt, als Biggi Wolle ihre Schwangerschaft gesteht. Wolle, der lieber von Ungebundenheit und Abenteuern träumt, flieht vor der Verantwortung, beginnt oft auswärts zu arbeiten und lässt sich auf eine Affäre mit einem anderen Mädchen ein.

  4. Überblick. Schwierig sich zu verloben. Jugendfilm | DDR 1982 | 88 Minuten. Regie: Karl-Heinz Heymann. Kommentieren. Teilen. Die Liebe zweier junger Menschen in einer Kleinstadt der DDR wird auf eine Bewährungsprobe gestellt, als die Frau schwanger wird und es zu Unstimmigkeiten kommt.

  5. 24. Feb. 1983 · ...schwierig, sich zu verloben: Directed by Karl-Heinz Heymann. With Ulrike Krumbiegel, Werner Tritzschler, Marie Gruber, Thomas Wolff.

    • Karl-Heinz Heymann
    • 86
    • 1983-02-24
    • Karl-Heinz Heymann
  6. Cast (1) Powered by JustWatch. Inhalt Cast Crew Produktion. Kurzinhalt. Biggi und Wolle sind ein jugendliches Kleinstadt-Pärchen wie es sie viele gibt: Er arbeitet in einer kleinen Reparaturschlosserei, sie ist Lehrling in einem Laden, manche Abende verbringen sie frierend an der Bushaltestelle, weil es in der Kleinstadt nichts anderes zu tun gibt.

  7. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.