Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Jetzt Preise für Singende Engel vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Singende Engel ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahre 1947 von Gustav Ucicky mit Käthe Dorsch, Hans Holt, Gustav Waldau und den Wiener Sängerknaben in den Hauptrollen. Die Wiener Sängerknaben heute

  2. Die singenden Engel von Tirol war einer der Filme, der Christine Kaufmanns Status als gefragtester Kinderstar ihrer Zeit festigte. Wie in Rosen-Resli aus dem Jahr 1954 und folgenden Filmen Christine Kaufmanns waren auch hier singende Kinder der Schlüssel, um die Probleme der Erwachsenen zu lösen.

  3. Die singenden Engel von Tirol ist ein Komödie aus dem Jahr 1958 von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler. Komplette Handlung und Informationen zu Die...

  4. Heimatdrama von 1958 mit Christine Kaufmann. Die Ehe von Nora und Erik Kramer (Hans Söhnker und Hertha Feiler) ist am Ende. Doch ihre herzkranke Tochter Evi (Christine Kaufmann) versöhnt die Streithähne wieder, und am Ende wird bei einer Tiroler Bauernfamilie zünftig musiziert.

    • (6)
    • Hans Söhnker
    • Alfred Lehner, Alfred
  5. Die singenden Engel von Tirol. A 1958 (84 Min.) Heimatfilm. Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen.

    • Alfred Lehner
    • Hans Söhnker
  6. Originaltitel: Die singenden Engel von Tirol. Alternative Titelvarianten: Sag ja, Mutti. Heimatfilm – Österreich. Produktionsjahr: 1958. Filmlänge: 89 Minuten. Regie: Alfred Lehner. Filmbeschreibung: Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt.

  7. "Singende Engel" war sein erster Film nach der Aufhebung des Berufsverbots, das 1945 über ihn verhängt worden war. Christiane Hörbiger spricht dabei in einer persönlichen Anmoderation über...