Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Meritum
    Stattdessen suchen nach Meriatum
  1. Hotel Meritum in Prag reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet Meritum? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Meritum' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 13. Mai 2024 · Bedeutung. gehoben (erworbenes) Verdienst. Zitationshilfe. „Meritum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Meritum>, abgerufen am 30.04.2024.

  4. de.wiktionary.org › wiki › MeritumMeritum – Wiktionary

    die Meriten. Worttrennung: Me·ri·tum, Plural: Me·ri·ten. Aussprache: IPA: [ ˈmeːʁitʊm] Hörbeispiele: Meritum ( Info) Reime: -eːʁitʊm. Bedeutungen: [1] meist Plural, veraltend: Tat oder Leistung, die große Anerkennung verdient.

  5. Übersetzung Latein-Deutsch für meritum im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MeriatumMeriatum – Wikipedia

    Meriatum, Kleiner Tempel von Abu Simbel. Meriatum war ein Sohn des altägyptischen Königs Ramses II. und seiner Großen königlichen Gemahlin Nefertari. Er war der vierte und jüngste Sohn aus dieser Verbindung. In den Prozessionsdarstellungen der Ramses-Söhne wird er an sechzehnter Stelle genannt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MeritenMeriten – Wikipedia

    Das französische Wort wiederum geht auf das lateinische meritum zurück. Meritum ist in der Bedeutung „Verdienst, gutes Werk“ ebenfalls als Fremdwort im Deutschen vertreten. Von Meriten wird nur in der Mehrzahl gesprochen, es handelt sich um ein Plurale tantum. Das Wort findet sich in Floskeln wie „… hat sich (die) Meriten ...