Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1940 in Wotkinsk, Russische SFSR, Sowjetunion als Ljudmyla Nikolajewna Talalaewa) ist eine ehemalige sowjetisch- ukrainische Konstrukteurin, Aktivistin und die Ehefrau des zweiten ukrainischen Präsidenten Leonid Kutschma. Als solche war sie vom 19. Juli 1994 bis zum 23. Januar 2005 First Lady der Ukraine.

  2. Juni 1940 in Wotkinsk, Russische SFSR, Sowjetunion als Ljudmyla Nikolajewna Talalaewa) ist eine ehemalige sowjetisch-ukrainische Konstrukteurin, Aktivistin und die Ehefrau des zweiten ukrainischen Präsidenten Leonid Kutschma. Als solche war sie vom 19. Juli 1994 bis zum 23. Januar 2005

  3. Leonid Danylowytsch Kutschma (* 9. August 1938 in Tschajkyne, Oblast Tschernihiw, Ukrainische SSR) ist ein parteiloser ukrainischer Politiker. Er war von Oktober 1992 bis September 1993 Ministerpräsident und von Juli 1994 bis Januar 2005 Präsident der Ukraine .

  4. 9. Juli 2000 · UKRAINE »Die Bürger sind das Chaos leid« Präsident Leonid Kutschma über die Stilllegung des Katastrophen-Reaktors in Tschernobyl, das Verhältnis zu Europa und die Spannungen mit Russland. Von Uwe...

  5. Lyudmyla Mykolayivna Kuchma [a] ( née Talalayeva [b]; born 19 June 1940) is the wife of second Ukrainian President Leonid Kuchma and a former First Lady of Ukraine. [1] . She had previously worked as a design engineer. Early life and education.

  6. first Lady of Ukraine from 1994 to 2005 Liudmyla Mykolaiivna Kuchma

  7. Ludmyła Kuczma. Ludmyła Mykołajiwna Kuczma ( ukr. Людмила Миколаївна Кучма; ur. 19 czerwca 1940 na Uralu) – ukraińska działaczka społeczna i charytatywna, pierwsza dama Ukrainy (1994–2005). Życiorys. Z wykształcenia jest technikiem-mechanikiem. Przez trzy dekady życia pracowała jako inżynier w zakładzie „Piwdenne” w Dniepropietrowsku .