Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DogmaDogma – Wikipedia

    Unter einem Dogma (altgriechisch δόγμα dógma, deutsch ‚Meinung, Lehrsatz; Beschluss, Verordnung‘) versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird.

  2. den Anspruch der absoluten Gültigkeit, Wahrheit erhebende Aussage, Lehrmeinung. Gebrauch. bildungssprachlich, oft abwertend. Beispiele. ein politisches, philosophisches Dogma. ein Dogma aus etwas machen. etwas zum Dogma machen, erheben. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  3. Dogma ist eine Fantasy- Satire des Regisseurs Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen, speziell des Christentums, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander.

  4. Dogma n. ‘verbindlicher, anerkennend zu befolgender Glaubenssatz’ (der Religion). Griech. dógma ( δόγμα) ‘Verordnung, Beschluß, philosophischer Grundsatz’ wird ins Lat. entlehnt und gewinnt in der spätlat. Kirchensprache die Bedeutung ‘geoffenbarte, unumstößlich gültige Glaubenslehre’.

  5. Ein Dogma ist eine verbindliche Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche, die als Offenbarungswahrheit verkündet wird. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Geschichte und die Beispiele von Dogmen in der Kirche.

  6. Ein Dogma ist eine unumstößliche oder unanfechtbare Aussage, Meinung oder Lehre in der Theologie oder im Allgemeinen. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Aussprache und die Verwendung des Begriffs mit Beispielen.

  7. de.wiktionary.org › wiki › DogmaDogma – Wiktionary

    von altgriechisch δόγμα (dogma ☆) → grc „Meinung, Lehrsatz, Gebot, Beschluss“ Oberbegriffe: [1] Aussage. Beispiele: [1] Die Unfehlbarkeit des Papstes ist seit 1870 ein Dogma der katholischen Kirche. [1] Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot zu denken. (Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach