Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sumurûn: Directed by Max Reinhardt. With Bertha Wiesenthal, Victor Arnold, Rudolf Blümner, Paul Conradi. Earlier version of Reinhardt Orientalist pantomime, later remade by Lubitsch: a pathetic hunchback performer and a flirtatious dancing girl get involved at the court of a despotic Arabian desert sheikh, complete with sinister eunuchs.

    • (29)
    • Max Reinhardt
  2. SUMURÛN durch die ganze Welt. Es lassen sich sogar Gastspiele in Südameri-ka nachweisen. Besonderen Erfolg hatte das Stück in den USA und hier feierte insbesondere auch Hollaenders Musik wahre Triumphe. Der amerikanische Sän-ger Al Jolson, der später als Protagonist des ersten Tonfilms THE JAZZ SINGER

  3. en.wikipedia.org › wiki › SumurunSumurun - Wikipedia

    A company of travelling performers arrive at a fictional oriental city. It includes the beautiful dancer Yannaia, the hunchback clown Yeggar who is lovesick for Yannaia and the Old Lady who loves Yeggar. The slave trader Achmed wants to sell Yannaia to the Sheik for his harem. At the Palace, the Sheik finds out that his favourite, Sumurun, is ...

  4. Textbuch (Kleine Ausgabe) zu Sumurûn Eine Pantomime in neun Bildern nach orientalischen Märchenmoti. Freksa Friedrich; Buch (Gebundene Ausgabe)

  5. Textbuch (Kleine Ausgabe) zu Sumurûn: eine Pantomime in neun Bildern nach orientalischen Märchenmoti | Friedrich | ISBN: 9781110960804 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. www.filmportal.de › film › sumurun_169054e1fbbc415ea2cc6bc41b1Sumurun | filmportal.de

    5. Apr. 2017 · Zuleika, auch Sumurun genannt, ist die Lieblingsfrau des alten Scheichs. Doch auch dessen Sohn begehrt die Schöne. Sie selbst indes verabscheut das Leben im Harem und verliebt sich in den jungen Stoffhändler Nur-al-Din. Eine verführerische Tänzerin, die mit einem alten Gauklerpaar durch die Lande zieht, tröstet sowohl den Sohn als auch den ...

  7. The tale of Sumurun follows Lubitsch on his return to the realm of straight dramas with a tinge of romance and comedy, again travelling to the far East with an exploration of the strict controls placed upon women of that era by men, and engendering their defiance of such dominions - something which reflects Lubitsch's characteristic emphasis on female autonomy, and which sadly remains resonant ...