Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie von Frankreich, Fille de France (vollständiger Name: Sophie Philippine Élisabeth Justine; * 27. Juli 1734 in Versailles; † 2. März 1782 ebenda) war eine französische Prinzessin sowie Prinzessin von Navarra. Sie war die sechste Tochter und das achte Kind von Ludwig XV. von Frankreich und seiner Gemahlin Königin Maria ...

  2. Sophie von Frankreich, Fille de France (vollständiger Name: Sophie Philippine Élisabeth Justine; * 27. Juli 1734 in Versailles; † 2. März 1782 ebenda) war eine französische Prinzessin sowie Prinzessin von Navarra. Sie war die sechste Tochter und das achte Kind von Ludwig XV. von Frankreich und seiner Gemahlin Königin Maria Leszczyńska.

  3. Marie Sophie Hélène Béatrice de Bourbon (* 9. Juli 1786 in Versailles; † 19. Juni 1787 [1] in Versailles) war eine Prinzessin von Frankreich und Navarra. Sie wurde als viertes Kind und zweite Tochter des Königs Ludwig XVI. von Frankreich und seiner Frau Marie-Antoinette von Österreich geboren.

  4. Sophie von La Roche beginnt mit der Herausgabe der Frauenzeitschrift »Pomona für Teutschlands Töchter« (bis 1784). 1784. Tod des Vaters. Sophie von La Roche unternimmt ihre erste Reise in die Schweiz, wo sie u.a. Madame de Staël kennenlernt. »Die zwei Schwestern«. 1785. Reise nach Frankreich mit Aufenthalt in Paris.

  5. 1. Dez. 2023 · Kurzbeschreibung. Sophie von La Roche (1730–1807) war eine der ersten Frauen, die als professionelle Autorin und Verlegerin finanziell unabhängig war. Ihr größter Erfolg war ihr erster Roman, die „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ von 1771.

  6. 16. Apr. 2023 · Sophie de France (1734-1782) From Wikimedia Commons, the free media repository. Sophie of France. French princess; daughter of Louis XV of France and Marie Leszczyńska. image. coat of arms image. Upload media.

  7. Biographie La Roche: Marie Sophie von La R., Schriftstellerin, geb. zu Kaufbeuren am 6.December 1731, Tochter des in Frankreich und Holland gebildeten Arztes Gutermann von Gutershofen, das älteste von 13 Kindern eines herben strengen Vaters und einer milden, schwärmerischen Mutter, folgte 1743 den Eltern nach Augsburg.