Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der DDR. Sie wurde 1946 offiziell eröffnet und setzte zumindest teilweise die Tradition der Preußischen Akademie der Wissenschaften fort.

  2. Dies ist eine historisch geordnete Auflistung der Institute der Akademie der Wissenschaften der DDR.

  3. Wer die Mitgliedschaft erhielt, war sich hoher Anerkennung sicher. 1972 wurde die Akademie umbenannt in Akademie der Wissenschaften der DDR. Immer wieder wurde die Akademie herangezogen, um Lösungen für die großen volkswirtschaftlichen Probleme der DDR zu finden.

  4. Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der DDR.

  5. Die Akademie der Wissenschaften (AdW) vereint unter ihrem Dach das größte zusammenhängende Forschungspotential der DDR. Sie ist nicht nur eine Gelehrtengesellschaft, sondern fungiert auch als Trägerorganisation für rund 60 Forschungsinstitute aus allen natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Damit ist sie die wichtigste ...

  6. Eine Akademie der Wissenschaften ist eine Gelehrtengesellschaft und eine Einrichtung zur Förderung wissenschaftlicher Forschung. Daneben gibt es auch Akademien der Künste , die sich der Förderung künstlerischer Studien verschreiben.

  7. Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).