Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bzw. Lady Lovelace bekannt, geborene Hon. Augusta Ada Byron [1] (* 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin und Gesellschaftsdame. Sie war die Tochter des Dichters Lord Byron.

  2. Linda Lovelace (* 10. Januar 1949 in New York City ; † 22. April 2002 in Denver , Colorado ; eigentlich Linda Susan Boreman ) war eine der bekanntesten US-amerikanischen Pornodarstellerinnen der 1970er Jahre.

  3. Lovelace ist ein in den USA produzierter biographischer Film über die ehemalige Pornodarstellerin Linda Boreman, besser bekannt als Linda Lovelace, und über deren Leben im Alter zwischen 20 und 32 Jahren. Regie führten Rob Epstein und Jeffrey Friedman. Der Film hatte seine Weltpremiere am 22. Januar 2013 im Rahmen des Sundance ...

  4. Die Geschichte von Linda Lovelace, die 1972 zum Star im Porno-Blockbuster „Deep Throat“ wurde, aber hinter den Kulissen misshandelt und zur Prostitution gezwungen wurde. Der Artikel berichtet über ihr Buch „Ordeal“, die Verfilmung „Lovelace“ und ihre Rolle als PorNO-Kritikerin.

  5. Ihr wissenschaftliches Werk. Dieses ist, vollkommen unabhängig von der Person, herausragend. Ungefähr ein Jahrhundert bevor Konrad Zuse die erste programmierbare Rechenmaschine konstruierte, schrieb Ada Lovelace in den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts das erste Computerprogramm der Welt.

  6. Die Mathematikerin Ada Lovelace entwirft um 1840 das erste Programm für einen Computer – und wird so zur Mitbegründerin der Informatik!

  7. Lovelace. Als 1972 der Pornofilm "Deep Throat" von Gerard Damiano in den USA erschien, löste sein grandioser Erfolg als bis heute kommerziell erfolgreichste Independent-Produktion überhaupt mannigfaltige Diskussionen über Pornographie, Kino und Kunst in soziokulturellen Kontexten aus und katapultierte...