Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die andere heimat - die chronik einer sehnsucht. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht ist ein Kinofilm von Edgar Reitz aus dem Jahr 2013, der auf der ebenfalls von Edgar Reitz stammenden Filmreihe Heimat beruht. Der Film thematisiert die Epoche des Vormärz in den Jahren 1842 bis 1845 und die damalige Welle von Auswanderungen aus dem Hunsrück nach Brasilien.

  2. 3. Okt. 2013 · Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht. Edgar Reitz blickt 170 Jahre zurück, als es viele Hunsrücker auf der Flucht vor Hunger und Obrigkeit in die Neue Welt verschlug. Erzähler ist der junge Jakob Simon, ein Vorfahr aus dem bekannten Simon-Clan.

  3. Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts Hungersnöte, Armut und Willkürherrschaft die Menschen niederdrücken, wandern hunderttausende Deutsche ins ferne...

  4. Mitte des 19. Jahrhunderts leiden die Bewohner des Hunsrück unter Armut und Hunger. Aber es ist weniger die Flucht vor der Not, die Jakob (Jan Dieter Schneider) antreibt, sondern der Sog des Fremden. Statt seinem Vater in der Schmiede zur Hand zu gehen, steckt er die Nase in ein Buch nach dem anderen, um die Stammessprachen Südamerikas zu erlernen.

    • (242)
    • Werner Herzog
    • Edgar Reitz
    • Concorde Filmverleih
  5. 6. Mai 2022 · Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht. Jakob Simon wächst in der Zeit der großen Massenauswanderungen aus dem Hunsrück auf. Während der Kirmeszeit schwängert sein Bruder Gustav Simons ...

    • (22)
  6. Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht ist ein Film von Edgar Reitz mit Jan Dieter Schneider, Antonia Bill. Synopsis: Ein Dorf im Hunsrück in der Mitte des 19. Jahrhunderts, einer...

  7. 29. Juli 2022 · Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts Hungersnöte, Armut und Willkürherrschaft die Menschen niederdrückten, sind Hunderttausende aus Deutschland ins ferne Südamerika ausgewandert. „Etwas Besseres als den Tod findet man überall”, das war ihre bittere Erkenntnis und ihre Hoffnung.