Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich, ab 1919 Maximilian Eugen Habsburg-Lothringen (* 13. April 1895 in Wien; † 19. Jänner 1952 in Nizza), war Mitglied der österreichisch-ungarischen Herrscherfamilie Habsburg-Lothringen. Er war der jüngere Bruder von Karl I., dem letzten Kaiser von ...

  2. Offizier, 1914 Fähnrich, 1915 Leutnant, 1916 Oberleutnant, 1917 Rittmeister, 1918 Major; lebte nach dem Weltkrieg in der Schweiz und in Bayern. Sonstiges: Sohn von Erzherzog Otto; Bruder von Erzherzog Karl Franz Josef (Kaiser Karl); Schwiegersohn von Konrad Prinz Hohenlohe-Schillingsfürst.

  3. Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich, ab 1919 Maximilian Eugen Habsburg-Lothringen (* 13. April 1895 in Wien; † 19. Jänner 1952 in Nizza ), war Mitglied der österreichisch-ungarischen Herrscherfamilie Habsburg-Lothringen.

  4. Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria von Österreich (* 13. April 1895 in Wien; † 19. Jänner 1952 in Nizza, Frankreich) war Mitglied der österreichisch-ungarischen Herrscherfamilie Habsburg-Lothringen.

  5. 26. Apr. 2022 · Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph Maria Erzherzog von Österreich (* 13. April 1895 in Wien; † 19. Jänner 1952 in Nizza) Leben [Bearbeiten] Maximilian wurde als Sohn von Erzherzog Otto Franz Josef und der Prinzessin Maria Josepha von Sachsen in Wien geboren. Er war der einzige Bruder Kaiser Karls I.

  6. Archduke Maximilian of Austria (Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Josef Maria; 13 April 1895 – 19 January 1952) was a member of the House of Habsburg-Lorraine and the younger brother of the Emperor Charles I of Austria.

  7. April 1895 in Wien geboren. Sein formeller Titel lautete „Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Erzherzog Maximilian Eugen Ludwig Friedrich Philipp Ignatius Joseph , Königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen“.