Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hiram Bingham II (August 16, 1831 – October 25, 1908) was a Protestant Christian missionary to Hawaii and the Gilbert Islands. Life and career. Born in Honolulu, Bingham was the sixth child of early missionary Hiram Bingham I (1789–1869) and Sybil Moseley Bingham (1792–1848).

  2. 26. Mai 2010 · Almost one hundred years ago, on July 24, 1911, a Yale University history lecturer named Hiram Bingham III climbed to the top of a mountain ridge in Peru and encountered one of the most...

    • Mary Anne Potts
  3. Hiram Bingham III (* 19. November 1875 in Honolulu; † 6. Juni 1956 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Entdecker, Forschungsreisender und Politiker, der die Existenz von Machu Picchu weltweit bekannt machte und weitere Ruinenstätten der Inka in Peru lokalisierte.

  4. 17. Nov. 2023 · Um möglichst schnell berühmt zu werden, beschloss der Amerikaner Hiram Bingham III, Archäologe zu werden. Im Juli 1911 stieß er im Hochland von Peru auf die Ruinen der geheimnisvollen Inka ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • Hiram Bingham II.1
    • Hiram Bingham II.2
    • Hiram Bingham II.3
    • Hiram Bingham II.4
    • Hiram Bingham II.5
  5. 26. Juli 2021 · 1911 ließ sich Hiram Bingham als Entdecker feiern. Völlig vergessen aber war die Metropole der Inka nie.

  6. Hiram Bingham, 198 in New Haven mit seinen Eltern, seiner Ehefrau Alfreda und vier seiner später sieben Söhnen 1911 bricht er endlich zu seiner lang ersehnten eigenen Forschungsreise auf, die zu der Entdeckung von Machu Picchu führen sollte.

  7. Vor 4 Tagen · Hiram Bingham (born Nov. 19, 1875, Honolulu, Hawaii—died June 6, 1956, Washington, D.C., U.S.) was an American archaeologist and politician who in 1911 initiated the scientific study of Machu Picchu, an ancient Inca site in a remote part of the Peruvian Andes.