Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rückkehr des King Kong (jap. キングコング対ゴジラ, Kingu Kongu tai Gojira, dt. „King Kong gegen Gojira“, auch bekannt unter Schlachtfest der Giganten und King Kong kommt zurück) ist der Titel eines 1962 entstandenen Monsterfilms des japanischen Regisseurs Ishirō Honda.

  2. Urzeitsaurier Godzilla kann sich aus einem Eisberg befreien und stapft auf Japan zu. Zur gleichen Zeit wird King Kong von japanischen Wissenschaftlern gefangen und nach Japan transportiert....

    • (197)
  3. FSK: 12 Kinostart: 22.08.1974 | Japan | Abenteuer, Fantasy, Komödie, Science Fiction. Urzeitsaurier Godzilla kann sich aus einem Eisberg befreien und stapft auf Japan zu. Zur gleichen Zeit wird King Kong von japanischen Wissenschaftlern gefangen und nach Japan transportiert.

  4. Monstertrash, der die „SchleFaZ“-Sommerstaffel 2018 einläutet. Urzeitechse Godzilla taut aus dem Eis auf und bringt den entflohenen Riesenaffen King Kong in Tokio auf die Palme… Wer will, kann das als Allegorie auf die damaligen japanisch-amerikanischen Beziehungen verstehen.

    • (4)
    • Tadao Takashima
  5. Der dritte Godzilla-Film von 1963 zeigt, wie der Riesenaffen King Kong in Tokio auftritt. Die deutsche Fassung ist erweitert und humorvoll, die Monsterkämpfe sind liebenswert behämmert.

  6. Die Rückkehr des King Kong ( jap. キングコング対ゴジラ, Kingu Kongu tai Gojira, dt. „King Kong gegen Gojira“, auch bekannt unter Schlachtfest der Giganten und King Kong kommt zurück) ist der Titel eines 1962 entstandenen Monsterfilms des japanischen Regisseurs Ishirō Honda.

  7. Auf der Suche nach einem sensationelleren Ansatz befiehlt er seinen Mitarbeitern, nach Faro Island zu reisen, um Kong als Marketinginstrument zu nutzen. Als Godzilla wieder auftaucht, entsteht ein Medienrummel mit Tako, der versucht, aus dem ultimativen Wrestling-Match Kapital zu schlagen.