Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 50 Jahren erschien dann »Live At The Apollo Volume II«, die Band von Brown auf dem musikalischen Zenit des Funks angekommen, mit Pee Wee Ellis als Architekt dieses neuen Brown Sounds. Maceo spielte noch Tenor und Ellis das Alt, und die wochenlangen Shows im Apollo wurden legendär. Mit »Roots Revisited« startete Maceo dann endgültig ...

    • (5)
  2. 23. März 2018 · Vor 50 Jahren erschien dann Live at the Apollo Volume II, die Band von Brown auf dem musikalischen Zenit des Funks angekommen, mit Pee Wee Ellis als Architekt dieses neuen Brown Sounds. Maceo spielte noch Tenor und Ellis das Alt, und die wochenlangen Shows im Apollo wurden legendär.

    • (36)
    • 11
  3. Life on Planet Groove is a live album by Maceo Parker, released in 1992. It was recorded in concert at the club Stadtgarten in Cologne , Germany. The album peaked at No. 3 on the Billboard Jazz Albums chart.

  4. Track B1 to B3 is played as a continuous track by James Brown and his band and is listed on the record as lasting 14:54. Live performance includes The Flames and Maceo Parker. Recorded By King Records,Cincinnati, Ohio, USA. Audio by Hanley Studio.

    • (17)
    • 2 x Vinyl, LP, Album, Stereo
    • 17
    • Polydor-2612 005
  5. Vor 50 Jahren erschien dann „Live at the Apollo Volume II“, die Band von Brown auf dem musikalischen Zenit des Funks angekommen, mit Pee Wee Ellis als Architekt dieses neuen Brown Sounds. Maceo spielte noch Tenor und Ellis das Alt, und die wochenlangen Shows im Apollo wurden legendär.

  6. Maceo Parker. Maceo Parker 2002 auf dem Bonnaroo Music Festival in Manchester, Tennessee. Maceo Parker ( Aussprache [ ˈmeɪsiːoʊ ]) (* 14. Februar 1943 in Kinston, North Carolina) ist ein einflussreicher amerikanischer Funkmusiker. Er singt und spielt Altsaxophon und Querflöte .

  7. en.wikipedia.org › wiki › Maceo_ParkerMaceo Parker - Wikipedia

    Maceo.com. Maceo Parker ( / ˈmeɪsioʊ /; born February 14, 1943) [1] is an American funk and soul jazz saxophonist, best known for his work with James Brown in the 1960s, Parliament-Funkadelic in the 1970s and Prince in the 2000s. Parker was a prominent soloist on many of Brown's hit recordings, and a key part of his band, playing alto, tenor ...