Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der große Jüdische Krieg gegen die Römer begann im Jahr 66 n. Chr. in Judäa, ausgelöst durch staatliche und religiöse Unterdrückung, und wurde im Jahr 70 mit der Eroberung Jerusalems und der Zerstörung des Jerusalemer Tempels entschieden.

  2. Jüdischer Krieg oder Geschichte des jüdischen Krieges ist ein Werk des römisch-jüdischen Historikers Flavius Josephus. Es behandelt den Aufstand der Juden gegen die Römer in den Jahren 66 bis 74 sowie vorangegangene Ereignisse, die zum Krieg führten.

  3. Die Geschichte des Jüdischen Krieges Eine Einleitung des Übersetzers Dr. Heinrich Clementz Das Meisterwerk des Historikers Flavius Josephus ist seine Geschichte des Jüdischen Krieges, die er, obwohl sie zeitlich den "Jüdischen Altertümern" nachfolgt, doch früher als diese geschrieben hat.

  4. Die Geschichte der Juden ist sowohl von Unterdrückung, Verfolgung, Ermordung und Vertreibung als auch von Toleranz, friedlichem Miteinander und Gleichberechtigung geprägt. Sie beinhaltet die Geschichte der Juden in der Diaspora und die Gründung des Staates Israel .

  5. Das Meisterwerk des Historikers Flavius Josephus (siehe das Nähere über Leben, Schriften und Charakter in der Einleitung zu meiner Übersetzung der „Jüdischen Altertümer") ist seine Geschichte des Jüdischen Krieges, die er, obwohl sie zeitlich den „Altertümern" nachfolgt, doch früher als diese geschrieben hat. Was in der Einleitung ...

  6. Flavius Josephus’ Geschichte des Judäischen Krieges ist die Hauptquelle für den Krieg zwischen Römern und Juden in den Jahren 66 bis 70 n. Chr. Inhalt: Die Aufstände der jüdischen Bevölkerung gegen die römische Fremdherrschaft münden in einen Krieg.

  7. Die römische Antwort. Aufgrund der chaotischen Herrschaft des Kaisers Nero reagierte Rom erst spät auf den jüdischen Aufstand im Jahr 66. Diese Verzögerung ermöglichte es den Rebellen, ihre Kontrolle über das Land zu festigen und gleichzeitig Tausende von wehrhaften Männern an der Waffe auszubilden.