Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Orchesterprobe ist ein Kurzfilm von Karl Valentin aus dem Jahr 1933, dem das Theaterstück Tingeltangel zu Grunde liegt. Handlung. Die Orchesterprobe beginnt mit einem Dialog zweier Musiker, die zunächst über den Kapellmeister und dessen Unfähigkeit schimpfen, bis dieser hinter dem Rücken Karl Valentins auftaucht. Dieser ...

  2. Ein wunderbar groteskes Gefecht zwischen Taktstock, Masskrug und Geigenbogen – ein Großangriff auf die Lachmuskeln. Die Orchesterprobe gehört zu den Klassikern des Repertoires von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Nach mehreren ausverkauften Gastspielen kehrt das ValentinKarlstadt Theater damit auch 2020 zurück auf die Silbersaal-Bühne.

  3. Orchesterprobe bezeichnet: die künstlerische Vorbereitungsarbeit einer Orchester-Aufführung, oder -Aufnahme; siehe Probe (Darbietung) Filmtitel: Orchesterprobe (Karl Valentin) (1933) Orchesterprobe (Fellini) (1979) Siehe auch: Probe (Begriffsklärung)

  4. Ein Bayerischer Filmklassiker. Musiker und Kapellmeister geraten aneinander. Sprachverwirrung und Altagswahnsinn werden hier von Karl Valentin und Liesl Karl...

    • 22 Min.
    • 60K
    • Valentin-Karlstadt-Musäum
  5. Die Orchesterprobe. Dauer: ca 4,5h inklusive Menü und Pause Musical inklusive Menübegleitung. Findet komplett im Restaurant mit eigener Bühne statt. Veranstalter: ...

  6. www.valentintheater.de › stücke › die-orchesterprobeDie Orchesterprobe

    Die Orchesterprobe. Ein wunderbar groteskes Gefecht zwischen Taktstock, Maßkrug und Geigenbogen, ein Großangriff auf die Lachmuskeln. In der haarsträubenden, zeitlosen Komödie gibt "Valentin" nacheinander den Trompeter, Violinisten und Schlagzeuger. Ständig unterbricht und provoziert der "schlechte" Musiker den Vorstadtkapellmeister ...

  7. Klassiker von Karl Valentin und Liesl Karlstadt in einer mitreißenden Inszenierung von und mit Bele Turba und Gerald Karrer.