Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.epfl.ch › deEPFL

    16. Jan. 2024 · Die EPFL ist eine renommierte Hochschule, die sich den Missionen Bildung, Forschung und Innovation verschrieben hat. Erfahren Sie mehr über die neue Präsidentin, die Konsultation zur Studienzahl, die Partnerschaft mit UBS und andere aktuelle News.

    • École polytechnique fédérale de Lausanne1
    • École polytechnique fédérale de Lausanne2
    • École polytechnique fédérale de Lausanne3
    • École polytechnique fédérale de Lausanne4
    • École polytechnique fédérale de Lausanne5
  2. www.epfl.chEPFL

    10. Mai 2024 · L'EPFL est une université basée à Lausanne qui propose des formations et des projets dans les domaines de l'ingénierie, des sciences, des arts et des humanités. Découvrez ses actualités, ses portraits, ses vidéos et son rapport annuel.

    • Geschichte
    • Die Schule
    • Studienbedingungen
    • Standort
    • Rankings
    • Wissenschaftliche Partner
    • Persönlichkeiten
    • Vereinigungen
    • Fotos
    • Siehe Auch

    Gegründet wurde sie 1853 als Privatschule nach dem Prinzip der Pariser École centrale unter dem Namen École spéciale de Lausanne von Louis Rivier, Jean Gay, Pierre-Joseph und Jules Marguet. 1869 wurde sie die technische Abteilung der öffentlichen Académie de Lausanne. Als letztere reorganisiert wurde und 1890 den Universitätsstatus erhielt, änderte...

    Es sind mehr als 100 Nationalitäten vertreten; mehr als 50 % des Lehrkörpers ist ausländischer Herkunft. Die Schule ist in sieben Fakultätenaufgeteilt: 1. CDH: Sozialwissenschaft 2. CDM: Managementwissenschaften 3. ENAC: Architektur, Bau- und Umweltwissenschaften 4. IC: Informatik und Kommunikationssysteme 5. SB: Mathematik, Physik und Chemie 6. SV...

    Die Zulassung an die EPFL erfolgt mit einer schweizerischen Maturitätoder einem gleichwertigen Schulabschluss ohne weitere Bedingungen.
    Inhaber eines Baccalauréatsmit deutlich über dem Durchschnitt liegender Abschlussnote werden ohne weitere Bedingungen zugelassen.
    Studenten ohne Prädikatsexamenoder ohne gleichwertigen Abschluss können den Förderkurs Mathematik an der EPFL oder einer Privatschule besuchen.

    Ab 1943 lag die Schule im ehemaligen Hotel Savoy an der Avenue de Cour Nr. 29–33 in Lausanne. 1971 begannen die Bauarbeiten für die neuen Gebäude am Standort Dorigny in Ecublens, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Universität Lausanne. Die Einweihung der ersten Gebäude der EPFL in Dorigny fand 1978 statt. Seither sind zahlreiche Neubauten auf dem C...

    Im Leiden-Ranking 2008 belegte die EPFL innerhalb Europas den 3. Platz, damit den ersten innerhalb Kontinentaleuropas. Im Shanghai-Ranking 2009 im Feld ENG (Academic Ranking of World Universities in the field «Engineering/Technology and Computer Sciences») belegte sie weltweit den 15. Platz und damit zusammen mit der University of Cambridgeden 1. P...

    Alinghi: Die EPFL ist der offizielle wissenschaftliche Berater des Teams Alinghi, Doppelsieger des America’s Cup2003 und 2007.
    Breitling Orbiter 3: Nonstop-Ballonfahrt rund um die Erde im Jahr 1999, gesteuert von Bertrand Piccard und Brian Jones.
    Die Schweizerische Post: Die Schweizerische Post verstärkt die Zusammenarbeit mit der EPFL. Mit der Eröffnung ihres Inkubators (PostLab) auf dem EPFL-Campus zeigt sie deutlich ihre Ambition, einen...
    Hydroptère: Der Hydroptère ist eine experimentelle Segelyacht, die im Trimaran-Design mit Tragflügeln ausgestattet ist und auf dem Archimedes-Prinzip beruht.

    Studierendenverband AGEPoly

    Die AGEPoly ist der Verband der Studierenden der EPFL in Lausanne. Die Studentenschaftwurde im Jahre 1951 unter dem Namen AGEPUL (Association Générale des Étudiants de l’École Polytechnique Universitaire de Lausanne) gegründet. Seit 1964 trägt sie ihren aktuellen Namen.Zusammengesetzt ist die AGEPoly aus dem Vorstand, dem sechs bis zehn Studenten angehören, den zugeordneten drei Polen, welche zugleich die Hauptaufgaben sind (Service, Animation & Sport, Studentenvertretung), sowie den etwa zwa...

    Alumniorganisation A3-EPFL

    Die A3-EPFL (früher AEPFL für Association Amicale des Anciens Élèves de l’École Polytechnique Fédérale de Lausanne) ist der Verband der EPFL-Absolventen (Absolventen, Master, Promovierte, Nachdiplomstudien). Ihre Ziele sind die Förderung der Zusammengehörigkeit ehemaliger Absolventen, ihre Vertretung bei der EPFL und das Pflegen der Beziehungen zur Schule. Angebote: 1. Ein Abonnement für die Zeitung A3 und für das Magazin Reflex, mitveröffentlicht durch die EPFL 2. Zehnmal jährlich Zustellung...

    Forum EPFL

    Das Forum EPFL ist die Studentenvereinigung der EPFL, die für die Organisation des Forums EPFLzuständig ist. Die Gruppe besteht 2009 aus 18 Personen.Das im Jahr 1982 gegründete Forum ist seit je eine bevorzugte Austausch- und Begegnungsplattform für die universitären und beruflichen Gemeinschaften. Seine Aufgabe ist es, die Rekrutierung und berufliche Eingliederung der Studienabgänger zu unterstützen. Heute zählt das Forum EPFL zum wichtigsten Rekrutierungsanlass der Schweiz und zu einem der...

    Swiss Tech Kongresszentrum im Februar 2015
    Avenue Piccard
    Das Ostzentrum
    Das Nordquartier
  3. The École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) is a public research university in Lausanne, Switzerland. Founded in 1969 with the mission to "train talented engineers in Switzerland" and inspired by the École Centrale Paris , EPFL has placed itself as a leading research university specializing in science, technology ...

  4. EPFL is a leading science and technology institution in Europe, with five schools and two colleges. Learn about its news, events, research, innovation, campus life and more.

  5. www.epfl.ch › education › masterMaster ‐ EPFL

    L’EPFL est une école polytechnique de prestige qui propose 29 programmes Master dans les domaines de l’ingénierie, des sciences exactes et de l’architecture. Découvrez les conditions d’admission, les bourses d’excellence et l’apprentissage par projets à l’EPFL.