Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2017 · Die Toxikologie bewertet solche Stoffe und legt für sie wissenschaftlich begründete Höchstkonzentrationen fest, die eine Gesundheitsgefährdung ausschließen. 17.01.2017 434. Neben gesundheitlich unbedenklichen Stoffen kann Trinkwasser auch solche enthalten, die gesundheitlich bedenklich sein können. Nach der ...

  2. Die prominentesten Bakterien: Legionellen. Legionellen sind den meisten Menschen ein Begriff. Dabei handelt es sich um sogenannte Feuchtkeime, die sich im Wasser besonders gut vermehren. Die Stäbchenbakterien sind hauptsächlich in Warmwasser-Systemen vertreten. Lauwarme Temperaturen von etwa 20 bis 50 Grad Celsius sind für Legionellen ideal.

  3. 25. März 2022 · Zu den gefährlichsten Stoffe im Trinkwasser zählen Pestizide wie Glyphosat, Nitrat, Medikamentenreste. Auch Blei, Arsen, Bakterien und Keime, sowie Partikel von Microplastik gehören zu dieser Liste. Aufbereitung des Leitungswassers. Wir von Ecowater unterstützen die schnelle, einfache und unkomplizierte Aufbereitung von Trinkwasser.

  4. Die Wasserverschmutzung ist eine unterschätzte Gefahr. Sie gefährdet die Gesundheit und den Fortbestand von Mensch, Tier und Umwelt. Von Umwelt-, Licht- und Luftverschmutzung sprechen Regierungen, Medien und Menschen oft – doch die Wasserverschmutzung erwähnt so gut wie niemand.

    • Gefährliche Wasser1
    • Gefährliche Wasser2
    • Gefährliche Wasser3
    • Gefährliche Wasser4
    • Gefährliche Wasser5
  5. 1. Dez. 2023 · Gefährdet sind vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Raucher, chronisch Kranke, ältere Menschen und Babys. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch wurde bisher nicht beobachtet....

  6. 22. März 2024 · Fehlendes oder verschmutztes Wasser kann für Kinder genauso gefährlich sein wie Bomben und Granaten. Christian Schneider, UNICEF Deutschland. Betroffen seien derzeit vor allem Kriegs- und...

  7. Gefahr aus der Wasserleitung: Wie Arzneimittel, Nitrat, Blei und Uran unser Grundwasser verunreinigen können. Das Trinkwasser aus zentralen Wasserversorgungsanlagen besitzt in Deutschland laut Umweltbundesamt eine durchweg sehr gute Qualität. Es unterliegt einer ständigen Überprüfung.