Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · 24.06.2024 • 23:24 Uhr. Was für ein Drama, welch irre 31 Sekunden für Luka Modric und Kroatien! Der Vizeweltmeister von 2018 hat im EM-Duell mit Italien eine Achterbahnfahrt der Gefühle ...

    • 54 Sek.
    • Raphael Weber
  2. Das Drama hat einige spezifische Merkmale, die es von anderen literarischen Gattungen unterscheidet.Schauen wir uns diese Merkmale einmal genauer an: Dialoge: Im Drama wird die Geschichte hauptsächlich durch die Gespräche zwischen den Charakteren (Dialoge) und ihre Selbstgespräche (Monologe) erzählt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DramaDrama – Wikipedia

    • Begriff
    • Geschichte
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Ein Drama ist in der Regel ein literarisches Werk, das dafür konzipiert ist, im Theater aufgeführt zu werden. Ein Dramatext realisiere sich nur durch die Inszenierung. Ein wesentliches Motiv des Dramas ist die sogenannte mimesis, die wörtlich „Nachahmung“ bedeutet, allerdings meint dies das „Zeigen, in eine Rolle schlüpfen, insgesamt also eher: Dar...

    Das europäische Drama entstand zur Zeit der griechischen Antike im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen: Aischylos, Sophokles und Euripides waren die wichtigsten Dichter der Tragödie. Aristoteles unterteilte im darauf folgenden Jahrhundert in seiner Poetik das Drama in die Tragödie und die später entstandene Komödie. Seine Theorie der Katharsiswurde weg...

    Bernhard Asmuth: Einführung in die Dramenanalyse. 8., akt. und erw. Auflage. Metzler, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-476-18188-6.
    Gustav Freytag: Die Technik des Dramas. Reclam, Stuttgart 1983, ISBN 3-15-007922-5(Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1863).
    Claus Gigl: AbiWissen kompakt – Deutsch – Prosa/Drama/Lyrik. Klett, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-12-929995-1
    Erika Fischer-Lichte: Geschichte des Dramas. 3. Aufl. Narr Francke Attempto(UTB), Tübingen 2010
    Klaus Weimar: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Bd. 1 (gemeinsam mit Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk...
    a b Benedikt Jeßing, Ralph Köhnen: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 4. Auflage. J.B. Metzler, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-476-04493-8, S.154f.
    Bernhard Asmuth: Einführung in die Dramenanalyse. 6., aktualisierte Auflage. J.B. Metzler, Stuttgart 2004, ISBN 3-476-16188-9, S.3f.
  4. Berührende und emotionale Filme: Entdecke die Drama-Highlights in der ARD Mediathek. Jetzt ansehen!

  5. Dramatik: Textgattungen ganz einfach erklärt Drama typische Eigenschaften Komödie und Tragödie mit kostenlosem Video Dramatik • Definition, Merkmale und Formen dramatischer Texte · [mit Video]

  6. Vor einem Tag · Gegen Schottland. Ungarn jubelt in der 10. Minute der Nachspielzeit – Drama um Varga. Stand: 24.06.2024 | Lesedauer: 4 Minuten. Dank Kevin Csoboth träumt die ungarische Fußball ...

  7. 4. März 2024 · Ein Drama ist eine literarische Gattung, die sich durch ein Zusammenspiel von handelnden Personen, Konflikten und Emotionen auszeichnet. Es kann in Versen oder Prosa geschrieben sein und ist für gewöhnlich für eine Aufführung auf der Bühne gedacht. Dramen behandeln oft gesellschaftliche, politische oder persönliche Themen und ...