Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2016 · Paul Rosche ist tot. Der „Nocken-Paule“ ist ein Stück Motorsportgeschichte. Der Motorenpapst hat für BMW den größten Motorsport-Erfolg geholt.

  2. 16. Nov. 2016 · Paul Rosche, der mit Abstand bekannteste Motorenbauer in der 100-jährigen Geschichte von BMW, ist am 15. November 2016 im Alter von 82 Jahren gestorben. Eine entsprechende Meldung wurde uns heute auf Nachfrage von BMW bestätigt. Paul Rosche wurde am 1. April 1934 in München geboren, begeisterte sich schon in jungen Jahren für Technik und fing direkt nach Abschluss seines Studiums 1957 als ...

    • Paul Roche1
    • Paul Roche2
    • Paul Roche3
    • Paul Roche4
    • Paul Roche5
  3. Paul Rosche (* 1. April 1934 in München; † 15. November 2016 ebenda) war ein deutscher Ingenieur, der u. a. für das Formel-1 -Turbomotorenprojekt von BMW in den 1980er Jahren verantwortlich war. Wegen eines Faibles für exakte Nockenwellenberechnungen entstand der Spitzname „Nocken-Paule“.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Paul_RoschePaul Rosche - Wikipedia

    Paul Rosche (1 April 1934 – 15 November 2016) was a German engineer known for his work at BMW. He is notable for designing the engines of a number of BMW's high-performance models, including the M31 found in the BMW 2002 Turbo , the S14 for the E30 M3 , the M12 for the 320i Turbo and the Brabham BT52 , the M88 in the M1 and the S70/2 found in the V12 LMR and the McLaren F1 .

  5. 16. Nov. 2016 · Nachruf: Paul Rosche Der Ruf der Bayerischen Motorenwerke wäre ohne ihn kaum denkbar gewesen. Heute erreicht uns die Nachricht, dass der Ingenieur Paul Rosche im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

  6. 16. Nov. 2016 · Motorsport-Legende Paul Rosche ist im Alter von 82 Jahren verstorben. 'Nocken-Paule' war maßgeblich am stärksten Formel-1-Motor der Geschichte beteiligt.

  7. 18. Nov. 2016 · Paul Rosche zeichnete verantwortlich für legendäre F1-Zwölfzylinder. BMW-Fans trauern um Paul Rosche, auch "Nocken-Paule" genannt, den genialen Motorenkonstrukteur der Marke. Er verstarb am 16.