Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheits parabel ausgeweitet.

  2. 28. Mai 2021 · Beglückt, wer Treue rein im Busen trägt, Kein Opfer wird ihn je gereuen! Allein ein Pergament, beschrieben und beprägt, Ist ein Gespenst vor dem sich alle scheuen. Das Wort erstirbt schon in der Feder, Die Herrschaft führen Wachs und Leder.

  3. 18. Apr. 2023 · »Faust – Der Tragödie erster Teil« (»Faust I«) ist ein Drama von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1808. Ort der Handlung ist Deutschland um das Jahr 1500. Das Werk verknüpft zwei Handlungsstränge: die »Tragödie des Gelehrten Faust« und die »Gretchentragödie«.

  4. Das von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1808 veröffentlichte Werk „Faust. Der Tragödie erster Teil“ handelt von dem Gelehrten Heinrich Faust, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens in eine Sinnkrise gerät und als Ausweg einen Pakt mit dem Teufel schließt.

  5. Eine kurze Zusammenfassung der Szenen und Kapitel von Goethes Drama „Faust. Der Tragödie erster Teil“ mit Hinweisen auf die Epochen, in denen es entstanden ist. Erfahre mehr über die Zueignung, den Teufelspakt, die Walpurgisnacht und die Gretchenfrage.

  6. Johann Wolfgang von Goethes „Faust I – Der Tragödie erster Teil“, erschienen im Jahr 1808, spielt in Deutschland um das Jahr 1500 und stellt bis heute eines der wichtigsten Theaterstücke der deutschen Literaturgeschichte dar. Darin verbunden werden zwei Handlungsstränge: die „Tragödie des Gelehrten Faust“ und die „Gretchentragödie“.

  7. Faust: Eine Tragödie Inhaltsverzeichnis. Zueignung. Vorspiel auf dem Theater; Prolog im Himmel. Faust: Der Tragödie Erster Teil; Vor dem Tor; Studierzimmer; Studierzimmer; Auerbachs Keller in Leipzig; Hexenküche. Straße (I) Abend. Ein kleines reinliches Zimmer; Spaziergang; Der Nachbarin Haus; Straße (II) Garten; Ein Gartenhäuschen; Wald ...