Yahoo Suche Web Suche

  1. Experten erzielen Höchstpreise für Sie. Kostenlose Schätzung hier. Beste Ergebnisse Beim Verkauf Von Kunstwerken!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe KollwitzBilder eines Lebens wurde von der Künstlerischen Arbeitsgruppe „Babelsberg“ auf ORWO-Color gedreht und hatte am 23. April 1987 im Berliner Kino International Premiere. Die Erstausstrahlung im 2. Programm des DDR-Fernsehens erfolgte am 28. August 1988 und in der ARD am 12. September 1988.

  2. 2. Feb. 2021 · 10. 933 views 3 years ago. Die Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945) stand stets den sozialen Bewegungen nahe. Über eine Aneinanderreihung von Lebensstationen hinaus will der Film ihrem...

    • 71 Min.
    • 1031
    • FES Global
  3. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen, Einflüsse von Expressionismus und Realismus integrierenden Kunststil . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Werk.

  4. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Armenarzt Karl Kollwitz, im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg. Das blutige Ende der Novemberrevolution zerstört ihre Hoffnung auf eine baldige Verbesserung der Lebensverhältnisse, doch mit ihrer Kunst tritt sie auch weiter dafür ein. Bei den Nazis steht sie bald auf dem Index und wird gezwungen ...

  5. 9. Mai 2022 · Inhalt. DEFA-Porträt der Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945), die stets den sozialen Bewegungen nahe stand. Über eine Aneinanderreihung von Lebensstationen hinaus will der Film ihrem künstlerischen Impuls nachspüren und ihn in Beziehung zu den politischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts setzen.

  6. 24. Apr. 1987 · Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens. Kinostart: 24.04.1987. Dauer: 115 Min. Genre: Drama. Produktionsland: DDR. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Die 1867 in Königsberg...

  7. DVD | Käthe KollwitzBilder eines LebensKäthe-Kollwitz-Museum Berlin. DEFA-Produktion von 1986. Der Film schildert die wesentlichen Stationen der Künstlerin Käthe Kollwitz von 1914 bis 1945. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges ist Käthe Kollwitz 47 Jahre alt, eine bekannte und geschätzte Künstlerin.

  1. Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens für 9,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!