Yahoo Suche Web Suche

  1. Schau dir Angebote von Top-Marken bei eBay an. Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln

    • Sales & Aktionen

      Willkommen

      Bei eBay einloggen.

    • Fashion

      Die Welt Ihr Kleiderschrank

      Die liebsten Fashion-Marken kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hakan von Enke, ehemaliger U-Boot-Kommandant und zukünftiger Schwiegervater von Wallanders Tochter Linda, gewährt dem Kommissar brisante Einblicke in eine politische Affäre: Fremde U-Boote drangen in den achtziger Jahren mehrfach in schwedische Hoheitsgewässer ein, wurden aber nie identifiziert.

    • (905)
    • Die Figur Kurt Wallander
    • Die Wallander-Romane
    • Romanverfilmungen und Adaptionen
    • Trivia
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der grüblerische, eigenbrötlerische, cholerisch veranlagte Kurt Wallander, der wie sein Schöpfer im Jahr 1948 geboren wurde, beginnt seine Laufbahn als einfacher Ordnungspolizist in Malmö, bevor er in die südschwedische Kleinstadt Ystad versetzt wird, wo er als Kriminalkommissar arbeitet. Dort wohnt er in der Mariagatan und zieht in der zweitletzte...

    Hintergrund und Charakterisierung

    Henning Mankell begann die Wallander-Reihe nach einem längeren Aufenthalt in Afrika unter dem Eindruck, dass in Schweden während seiner Abwesenheit Gewalt und Rassismus stark zugenommen hätten und somit das komfortable sozialdemokratische System Schwedens untergraben würden. „Man sagt, dass Schweden langsam und schleichend das Gesicht wechselte“, äußert sich Kurt Wallander in Der Mann, der lächelte, dem vierten Roman der Reihe, über diesen Wandel. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch der Sc...

    Übersicht

    * Separatdrucke aus dem Band Wallanders erster Fall und andere Erzählungen **erstmals veröffentlicht 2004 in den Niederlanden

    Filme mit Rolf Lassgård

    Neun Wallander-Romane wurden zwischen 1994 und 2007 vom Schwedischen Fernsehen (SVT) verfilmt. Die Hauptrolle des Kommissar Wallander hat dabei der schwedische Schauspieler Rolf Lassgård. Die Filme weichen teilweise in wesentlichen Punkten von der Romanvorlage ab, z. B. in Bezug auf das Motiv des Mörders. Mit dem Film Wallanders letzter Fall, der auf Mankells Kurzgeschichte Die Pyramide basiert, fand die Serie mit Rolf Lassgård ihren Abschluss. Die Filme wurden in Deutschland im ZDF ausgestra...

    Fernsehadaption

    Seit 2005 gibt es die 32-teilige internationale Koproduktion Mankells Wallander, in welcher der schwedische Schauspieler Krister Henriksson die Rolle des Kommissars übernommen hat. Nur der erste Film basiert auf einem Roman von Mankell, alle weiteren auf von Mankell speziell für die Verfilmung konzipierten Drehbüchern. In Deutschland sind diese Filme im Ersten und in den Dritten Programmenzu sehen. 2020 wurde die schwedisch-britische Fernsehserie Der junge Wallander veröffentlicht, in der der...

    Filme mit Kenneth Branagh

    Die britische BBC produzierte von 2008 bis 2015 eine eigene Wallander-Reihe (deutscher Titel: Kommissar Wallander) mit Kenneth Branaghin der Hauptrolle. Die vier Staffeln zu jeweils drei Folgen wurden teilweise an Originalschauplätzen in Ystad/Schweden gedreht. Es handelt sich um folgende Filme: Diese Filme wurden in Deutschland im Ersten ausgestrahlt und in loser Folge in den Dritten Programmenwiederholt.

    Kurt Wallander hat einen Auftritt im Roman Über jeden Verdacht erhaben, dem letzten Band der Coq-Rouge-Reihe von Jan Guillou. Die detailreiche Schilderung von Wallanders Heimat – Straßennamen und Gaststätten in den Romanen sind allesamt authentisch – hat Ystad und Schonen in den letzten Jahren einen touristischenWallander-Boom vor allem aus den deu...

    Stefanie Abt: Soziale Enquête im aktuellen Kriminalroman. Am Beispiel von Henning Mankell, Ulrich Ritzel und Pieke Biermann. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-8244-4605-7.
    Jeanette Schröter: Religion im schwedischen Kriminalroman. Die Schwedenkrimis von Larsson, Mankell und Nesser. (Diss. Hannover) Tectum-Verlag, Marburg 2015, ISBN 978-3-8288-3528-3.
    Klaus Peter Walter: „Mit einem Fuß im Sand, mit dem anderen im Schnee“: Henning Mankell zwischen Schweden und Afrika. In: Jost Hindersmann (Hrsg.): Fjorde, Elche, Mörder: Der skandinavische Krimina...
    Wallanders Welt. Übersetzt aus dem Schwedischen, mit einem Vorwort von Henning Mankell. Hanser, München 2014, ISBN 978-3-446-24813-7.
    a b vgl. Krimi-Altmeisterin Sjöwall – „Eine Revolution wäre doch eine feine Sache“. In: spiegel.de. 22. Dezember 2005,abgerufen am 8. April 2015.
    Elmar Krekeler: Sjöwall und Wahlöö sind wieder da. In: welt.de. 29. Dezember 2008,abgerufen am 21. Januar 2011.
    Vgl. Lena Kornyeyeva: Die Single-Falle: Frauen und Männer in Zeiten der Selbstverwirklichung. Heyne, München 2015, ISBN 978-3-453-26997-2, S. 34.(Digitalisat).
    a b Luzia Stettler: Warum die besten Krimis aus Schweden kommen, Schweizer Radio und Fernsehen(SRF), 7. April 2015, abgerufen am 20. Juli 2017.
  2. Mit der Neuverfilmung von Henning Mankells Weltbestseller „Der Feind im Schatten“ endet die britische Wallander-Reihe. Der renommierte Shakespeare-Darsteller Kenneth Branagh schlüpft...

  3. 6. Jan. 2023 · Kommissar Wallander – Der Feind im Schatten. 06.01.2023 ∙ Mankells Wallander ∙ Das Erste. Ab 12. Merken. Spielfilm Schweden/Deutschland 2012 +++ Wallander erhält eine Diagnose, die sein Leben ändert: Alzheimer. Bevor er Tochter Linda davon erzählen kann, kommt diese ihm mit einer anderen Nachricht zuvor.

  4. 27. Nov. 2020 · Hen­ning Man­kell hat sei­nem zwölf­ten und letz­ten Band der Wal­lan­der­ro­man­se­rie den Ti­tel Der Feind im Schatten ge­ge­ben. Die Hand­lung setzt im Ja­nu­ar 2007 ein, also bei­na­he auf den Tag ge­nau sieb­zehn Jah­re nach dem ers­ten Wal­lan­der, Mör­der oh­ne Ge­sicht.

  5. Der Feind im Schatten. Sabine Binder aus Varel am 03.05.2011 Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) Das Buch ist und bleibt spannend von der ersten bis zur letzten Seite, man folgt dem Geschehen mühe-und atemlos! Für mich einer der besten Wallander Krimis! Ein dunkles, noch gar nicht lange zurückliegendes Kapitel der Weltgeschichte wird ...

  6. Hakan von Enke, ehemaliger U-Boot-Kommandant und zukünftiger Schwiegervater von Wallanders Tochter Linda, gewährt dem Kommissar brisante Einblicke in eine politische Affäre: Fremde U-Boote drangen in den achtziger Jahren mehrfach in schwedische Hoheitsgewässer ein, wurden aber nie identifiziert.