Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlie Watts – drums ("Roll Away the Stone") Buddy Harman – drums; Jim Gordon – drums; B.J. Wilson – drums ("Hurtsome Body") Jon Hiseman – drums ("The New Sweet Home Chicago") Mick Jagger – vocals ("Get a Line On You") Bonnie Bramlett – vocals; Joe Cocker – vocals; Merry Clayton – vocals; Jim Horn – saxophone ...

  2. 25. Aug. 2021 · A version recorded in October 1969 features Leon Russell on organ, Bill Wyman on bass, Ringo Starr on Drums, Keith Richards on guitar and Jagger on vocals. A second try in 1970 replaced Wyman...

    • Paul Cashmere
  3. en.wikipedia.org › wiki › Leon_RussellLeon Russell - Wikipedia

    Leon Russell (born Claude Russell Bridges; April 2, 1942 – November 13, 2016) was an American musician and songwriter who was involved with numerous bestselling records during his 60-year career that spanned multiple genres, including rock and roll, country, gospel, bluegrass, rhythm and blues, southern rock, blues rock, folk, surf ...

    • Biografie und Musik
    • Instrumente
    • Privates
    • Soloprojekte
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Watts wurde 1941 im Londoner University College Hospital als Sohn des Lkw-Fahrers Charles Richard Watts und seiner Frau Lillian Charlotte Eaves geboren. Er wuchs mit einer Schwester in Kingsbury nordwestlich von London in der Grafschaft Middlesex (heute im London Borough of Brent) auf. Zwischen 1952 und 1956 besuchte er die Tylers Croft Secondary M...

    Charlie Watts spielte ein Schlagzeug des Herstellers Gretsch, in der Konfiguration Bass Drum, Hänge-Tom, das er separat auf einem Ständer positionierte, Stand-Tom, Snare, Hi-Hat und vier Becken.

    Watts war ab 1964 mit Shirley Ann Shepherd (* 11. September 1938; † 16. Dezember 2022) verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Seraphina wurde am 18. März 1968 geboren, von ihr stammt auch Watts' einzige Enkeltochter Charlotte. Zusammen mit seiner Frau betrieb er in Devonshire das Vollblutaraber-Gestüt Halsdon. Watts war für seinen eleganten Kleidungs...

    Rocket 88 – Rocket 88(1981)
    Live – Fulham Town Hall– The Charlie Watts Orchestra (1986)
    Tribute to Charlie Parker with Strings – Charlie Watts (1992), mit Gerard Presencer, Peter King, Brian Lemon, Dave Greensowie Bernard Fowler
    From One Charlie– Charlie Watts Quintet (1992)
    Charlie Watts: Der swingende Stein (Interview). Jazzthetik95 (2012): 56–58
    Paul Sexton: Charlie’s Good Tonight. Mudlark, 2022
    Bill Wyman, Ray Coleman: Stone Alone: The Story of a Rock ’n' Roll Band. Da Capo Press, 1997, ISBN 978-0-306-80783-1, S.90 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
    Mit Nancy Spain (vcl) begleitet von Dick Heckstall-Smith (Tenorsaxophon), Cyril Davies (Harmonika), Johnny Parker (Piano), Alexis Korner (Gitarre), Jack Bruce(Bass) und Charlie Watts.
    Marc Spitz: Jagger. Rebel, Rock Star, Ramble, Rogue. 2011 (Gewidmet Brendan Mullen); deutsch: Mick Jagger. Rebell und Rockstar. Aus dem Amerikanischen von Sonja Kerkhoffs. Edel Germany, Hamburg 2...
    Mein Leben als Rolling Stone Vierteilige Dokumentarfilm-Reihe, Episode 3: Charlie Watts (60 Min.), 2022. Regie: James Giles. Eine Produktion von Mercury Studios Media Limited, London, und ZDF
  4. 6. Aug. 2022 · 59 min. 06.08.2022. UT. Video verfügbar bis 31.07.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz. Mehr von Mein Leben als Rolling Stone. Diese Folge widmet sich Charlie Watts, der als Schlagzeuger...

  5. 24. Aug. 2021 · Ihr Schlagzeuger, der bestangezogene Mensch im Rock'n'Roll, ist tot. Von Willi Winkler. Wenn Charlie aufhört, hat Keith Richards schon vor fast dreißig Jahren gesagt, dann kündige ich. Charlie...

  6. 25. Aug. 2021 · Fast sechs Jahrzehnte war Charlie Watts Taktgeber und Seele der legendären Rolling Stones. Den Rock-’n’-Roll-Lebensstil mied der Drummer weitgehend. Zuletzt war er aber krank und fiel für Konzerte aus – nun ist Watts mit 80 in London gestorben.