Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruprecht von der Pfalz aus der Linie Pfalz-Simmern des Hauses Wittelsbach war ein kurpfälzischer Prinz und ein deutsch-englischer Kavalleriegeneral und Admiral. Er kämpfte im Dreißigjährigen Krieg gegen die Habsburger, wurde aber vor allem als Kommandeur der royalistischen Cavaliers im Englischen Bürgerkrieg bekannt, der von ...

  2. Biographie. R. wurde mit seinen älteren Geschwistern in den Niederlanden erzogen, sammelte dort erste Kriegserfahrungen und besuchte 1634/35 seinen Onkel Kg. → Karl I. von England. Bei einem Vorstoß pfälz. - schwed. Truppen in Nordwestdeutschland geriet R. bei Vlotho für drei Jahre (1638–41) in österr. Gefangenschaft.

  3. Ruprecht von der Pfalz. Er kämpfte im Dreißigjährigen Krieg gegen die Habsburger, wurde aber vor allem als Kommandeur der royalistischen Cavaliers im Englischen Bürgerkrieg bekannt, der von 1642 bis 1648 zwischen seinem Onkel, König Karl I., und dem englischen Parlament ausgetragen wurde.

  4. November 1682 in London), genannt „der Kavalier“ (engl. Rupert the Cavalier), war Prinz von der Pfalz aus dem Hause der Wittelsbacher sowie seit 1644 Duke of Cumberland und Earl of Holderness. Er war Generalissimus aller englischen Armeen und leitete später als Lord High Admiral die königliche Flotte." - (de.wikipedia.org 08.06.2020)

  5. Ruprecht von der Pfalz ist der Name folgender Personen: Ruprecht I. (Pfalz) (1309–1390), Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst von der Pfalz. Ruprecht II. (Pfalz) (1325–1398), Kurfürst von der Pfalz. Ruprecht (HRR) (1352–1410), Kurfürst von der Pfalz, römisch-deutscher König.

  6. Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland und Earl of Holderness (1619 in Prag -1682 in London): Zu den Malern, die ihn porträtierten (und wiederum kopiert wurden), gehörte auch Anthonis van Dyck, Hofmaler des englischen Königs.

  7. Nach seiner Entlassung schloß er sich Karl I. in dessen Kampf gegen das Parlamentsheer an und galt als der fähigste royalistische Heerführer. Im Januar 1644 wurde Ruprecht zum Herzog von Cumberland ernannt und erhielt den Hosenbandorden.